idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


04/10/2008 - 04/10/2008 | Frankfurt am Main

Können Schimmelpilze in Innenräumen normiert werden? - Möglichkeiten und Grenzen von Schimmelpilzleitfäden bei der Schadensaufnahme und Sanierung

Das Thema Schimmelpilze führt seit Jahren zu kontroversen Diskussionen unter den ver-schiedenen Fachdisziplinen und Sachverständigen in der Praxis. Schimmelpilzleitfäden, Nor-men und Richtlinien sollen Klarheit schaffen, sind aber längst nicht der Stein des Weisen, um alle Fragen in der Praxis wirkungsvoll zu lösen. In diesem Kolloquium sollen aktuelle Entwick-lungen und Perspektiven diskutiert werden.

Vor diesem Hintergrund berichtet Dr. W. Lorenz, Institut für Innenraumdiagnostik, Düsseldorf, über den "UBA-Schimmelpilzleitfaden: Erfahrungen und zukünftige Aufgaben". Die "VDI-Richtlinie 4300 Bl. 10: Methodische Ansätze, Status quo und Perspektiven" ist Thema des Vortrags von Dr. Ljuba Woppowa, Kommission Reinhaltung der Luft im VDI und DIN-Normenausschuss KRdL, Düsseldorf. Dr. Th. Warscheid, LBW-Bioconsult, Wiefelstede refe-riert über "Mikrobiologische Untersuchungsmethoden - Aussagekraft, Grenzen und Verfügbar-keit in der Praxis". PD Dr. med. F.-A. Pitten, Institut für Krankenhaushygiene und Infektions-kontrolle GbR, Gießen, berichtet über "Schimmelpilzbelastungen in Innenräumen: Befunder-hebung, gesundheitliche Bewertung und Maßnahmen" und Dipl.-Biol. Nicole Richardson, Baubiologie Richardson, (VDB - Berufsverband Deutscher Baubiologen), Witten, über "Sanie-rung und Sanierungskontrollen von Schimmelpilzschäden". Moderiert wird das Kolloquium von Prof. Dr.-Ing. H.-J. Moriske vom Umweltbundesamt, Berlin.

Information on participating / attending:
Die Teilnahme ist kostenfrei, vorherige Anmeldung erwünscht.
Anmeldung unter:
www.dechema.de/kolloquien
Telefon: 069-7564-267
Telefax: 069-7564-272

Date:

04/10/2008 14:00 - 04/10/2008 18:00

Event venue:

Theodor-Heuss-Allee 25
DECHEMA-Haus
60486 Frankfurt am Main
Hessen
Germany

Target group:

Scientists and scholars, Students

Email address:

Relevance:

transregional, national

Subject areas:

Biology, Chemistry, Construction / architecture, Information technology, Materials sciences, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing

Types of events:

Entry:

09/10/2007

Sender/author:

Dr. Christine Dillmann

Department:

Öffentlichkeitsarbeit

Event is free:

yes

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event21304


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).