idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


10/15/2007 - 10/15/2007 | Berlin

Pressekonferenz: Initiativgruppe gründet Deutsches Klima-Konsortium (DKK)

Unter dem Leitmotiv Forschung für Gesellschaft, Wirtschaft und Umwelt wird das DKK außeruniversitäre Forschungseinrichtungen und Universitäten zusammen führen, die sichtbar und in hoher Qualität Forschung zu Klimawandel, Klimafolgen und Klimaschutz betreiben. Die zentrale Aufgabe des DKK wird es sein, die wissenschaftliche Expertise verschiedener Forschungsdisziplinen zu bündeln, um als Plattform für integrative Forschungsprojekte zu fungieren, die zu handlungsorientierten Ergebnissen in der Klimaforschung führen sollen.

Die Initiativgruppe zur Gründung des DKK lädt Sie herzlich zu einer Pressekonferenz ein, in der die Mitglieder der Initiativgruppe die Ziele und Aufgaben des DKK näher erläutern werden.

Die Pressekonferenz findet statt am

15. Oktober 2007 um 10.30 Uhr im
WissenschaftsForum Berlin
Raum 102 (1. Stock)
Markgrafenstraße 37
10117 Berlin

Die Initiativgruppe zur Gründung des DKK:

Alfred-Wegener-Institut für Polar- und Meeresforschung, Bremerhaven
Deutscher Wetterdienst, Offenbach
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt, Weßling
Exzellenzcluster Future Ocean, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Forschungszentrum Jülich GmbH
Forschungszentrum Karlsruhe, Institut für Meteorologie und Klimaforschung
GeoForschungsZentrum Potsdam
GKSS Forschungszentrum, Geesthacht
Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung - UFZ, Leipzig
Institut für Ostseeforschung Warnemünde
Institut für Troposphärenforschung, Universität Leipzig
Institut für Weltwirtschaft an der Universität Kiel
Leibniz-Institut für Meereswissenschaften, IFM-GEOMAR, Kiel
Max-Planck-Institut für Biogeochemie, Jena
Max-Planck-Institut für Chemie, Mainz
Max-Planck-Institut für Meteorologie, Hamburg
Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung
Universität Bonn, Meteorologisches Institut
Universität Hamburg, Institut für Meereskunde.

Fachlicher Ansprechpartner:

Prof. Dr. Jochem Marotzke
Max-Planck-Institut für Meteorologie
Tel.: +49 (0)40 41173-440
Tel.: +49 (0)40 41173-311, -467 (Sekretariat)
Fax: +49 (0)40 41173-366
e-mail: jochem.marotzke@zmaw.de

Ansprechpartnerin für Öffentlichkeitsarbeit:

Dr. Annette Kirk
Max-Planck-Institut für Meteorologie
Tel.: (+49 40) 41173-374
Fax: (+49 40) 41173-357
e-mail: annette.kirk@zmaw.de

Information on participating / attending:

Date:

10/15/2007 10:30 - 10/15/2007 11:30

Event venue:

WissenschaftsForum Berlin
Raum 102 (1. Stock)
Markgrafenstraße 37
10117 Berlin
10117 Berlin
Berlin
Germany

Target group:

Journalists

Relevance:

transregional, national

Subject areas:

Biology, Environment / ecology, Geosciences, Oceanology / climate

Types of events:

Entry:

10/10/2007

Sender/author:

Dr. Annette Kirk

Department:

Öffentlichkeitsarbeit

Event is free:

no

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event21639


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).