idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


03/06/2008 - 03/08/2008 | Göttingen

Fremdsprachendidaktische Fachtagung: Der Einsatz von Bildern im Fremdsprachenunterricht

Im Rahmen der Veranstaltung soll das Potential verschiedener Bildformen für das Lehren und Lernen einer fremden Sprache diskutiert sowie Einsatzmöglichkeiten von verschiedenen Bildformen im Unterricht vorgestellt werden. Dabei geht es nicht nur um Fotos und Zeichnungen, sondern auch um Comics, Plakate oder Gemäldereproduktionen sowie Filme und Fernsehsendungen. Zu der fremdsprachendidaktischen Fachtagung erwarten Prof. Dr. Carola Surkamp und Carola Hecke vom Seminar für Englische Philologie der Universität Göttingen rund 70 Teilnehmerinnen und Teilnehmer.

Nach Angaben von Prof. Surkamp hat die Forschung gezeigt, dass Bilder das Lernen unterstützen können. Sie wirken motivierend, dienen als Schreib- und Sprechanlass und bleiben länger im Gedächtnis als Worte. Als Illustrationen tragen sie dazu bei, das Textverständnis zu erleichtern. "Bilder selbst zu gestalten, hilft Lernenden, sich länger mit Inhalten zu beschäftigen, bietet Raum für persönliche Stellungnahmen und erlaubt kreatives Arbeiten", betont die Göttinger Wissenschaftlerin. Die Tagung soll Antworten auf die Fragen geben, welcher Nutzen Bildern speziell für das Lernen einer Fremdsprache zukommt und welche Eigenschaften sie für eine Verwendung im Fremdsprachenunterricht besitzen sollten.

Grußworte zur Eröffnung der Tagung sprechen Prof. Dr. Doris Lemmermöhle, Vizepräsidentin der Universität Göttingen, und der Dekan der Philosophischen Fakultät, Prof. Dr. Günter Holtus. Den Eröffnungsvortrag zum Thema "Viewing culture. Kulturelles Sehen und Bildverstehen im Fremdsprachenunterricht" hält Prof. Dr. Wolfgang Hallet vom Institut für Anglistik der Universität Gießen.

Information on participating / attending:
Kontaktadresse:
Prof. Dr. Carola Surkamp
Universität Göttingen, Philosophische Fakultät
Seminar für Englische Philologie, Käte-Hamburger-Weg 3
37073 Göttingen, Telefon (0551) 39-5840

Date:

03/06/2008 10:00 - 03/08/2008 12:30

Event venue:

Historisches Gebäude der Niedersächsischen Staats- und Universitätsbibliothe Göttingen (Vortragsraum)
und Paulinerkirche (beide Papendiek 14) sowie Heyne-Haus (Papendiek 16, Seminarraum)
37073 Göttingen
Niedersachsen
Germany

Target group:

Scientists and scholars

Relevance:

transregional, national

Subject areas:

Language / literature

Types of events:

Entry:

03/03/2008

Sender/author:

Marietta Fuhrmann-Koch

Department:

Presse, Kommunikation und Marketing

Event is free:

no

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event22912


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).