idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


05/09/2008 - 05/09/2008 | Dresden

Europäische Verbünde für territoriale Zusammenarbeit (EVTZ) - Erfahrungen und Perspektiven -

Symposium im Rahmen der Sächsischen Europawoche 2008

Europäische Verbünde für territoriale Zusammenarbeit (EVTZ)
- Erfahrungen und Perspektiven -

Im Jahr 2006 hat die EU eine Verordnung zur Schaffung so genannter Europäischer Verbünde für territoriale Zusammenarbeit erlassen. Sie soll der Verbesserung der grenzüberschreitenden, transnationalen und interregionalen Zusammenarbeit in Europa und zur Umsetzung des Ziels 3 (Europäische territoriale Zusammenarbeit) der europäischen Kohäsionspolitik mit ihren Strukturfonds (vor allem EFRE/INTERREG IV) dienen.

In der Veranstaltung, die in das IÖR-Projekt "Grenzübergreifende Kooperationsverbünde" eingebunden ist, sollen über europäische Erfahrungen mit dem Instrument berichtet und mögliche Perspektiven diskutiert werden. In Europa gibt es bereits mit der Lille-Kortrijk-Tournai Eurometropolis die erste Gründung eines EVTZ; weitere Initiativen (Großregion SaarLorLux, Matriosca Adria-Alpe-Pannonia usw.) wurden gestartet. Referenten aus den genannten Regionen werden für einen Vortrag eingeladen.

Die Veranstaltung setzt die Diskussionen fort, die vor drei Jahren unter dem Titel "Neue Verwaltungsstrukturen für europäische Grenzregionen" an gleicher Stelle geführt wurden. Dort waren sie allerdings eher akademischer Natur, da die Verordnung noch nicht existierte. Die rechtlichen Voraussetzungen zur Anwendung der Verordnung waren bis August 2007 zu schaffen. Bis heute haben allerdings erst fünf Mitgliedstaaten die entsprechenden Legislativakte eingeleitet bzw. vollzogen. Das Augenmerk der Veranstaltung soll daher auch auf diesen Aspekt gelegt werden.

Information on participating / attending:
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei.

Um Anmeldung wird gebeten bei:
Birgit Hantusch, Tel.: (0351) 4679-273, E-Mail: B.Hantusch@ioer.de

Auskunft zur Tagung und Ansprechpartner in Fachfragen:
Dr. iur. Gerold Janssen, Tel. (0351) 4679-207, E-Mail: g.janssen@ioer.de

Die Veranstaltung richtet sich an Juristen, Verwaltungswissenschaftler und Planer aus Forschung und Praxis, Landes- und Kommunalbeamte sowie an interessierte Bürgerinnen und Bürger.

Date:

05/09/2008 09:00 - 05/09/2008 16:00

Event venue:

Leibniz-Institut für ökologische Raumentwicklung (IÖR)
Weberplatz 1
Veranstaltungssaal
01217 Dresden
Sachsen
Germany

Target group:

Business and commerce, Scientists and scholars

Email address:

Relevance:

transregional, national

Subject areas:

Biology, Construction / architecture, Economics / business administration, Environment / ecology, Law, Oceanology / climate, Politics, Social studies

Types of events:

Entry:

03/06/2008

Sender/author:

Birgit Hantusch

Department:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Event is free:

yes

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event22945


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).