Uta Mallin-Litt sieht ihre Bilder als Portraits im weiteren Sinne, als Portraitierungen einer jeweils vielschichtigen visuellen Situation.
Das Sujet ist ein Gegenüber, das nicht nur aus dem im Augenblick Gesehenen besteht, sondern darüber hinaus werden Phototypisches, Erahntes, Charakterisierendes und Assoziatives mit erfasst.
Das Gegenüber in seiner Faszination lässt den Wunsch entstehen, es "festzuhalten". Aber durch die Umsetzung in die malerische Tat tritt ein Abstand hinzu. Der Augenblick wird nicht einfach einverleibt und in den üblichen Ablauf zeitlichen Vergehens eingereiht, sondern reflektiert.
Ein Dialog entsteht zwischen Subjekt und Künstlerin, in dessen Verlauf ein Objekt entsteht, während das ursprüngliche Subjekt sich längst verändert oder verflüchtigt hat.
Uta Mallin-Litt war 1974 bis 1982 (Geburt einer Tochter) als Kunstlehrerin tätig. Sie lebt in Karben bei Frankfurt. Techniken und Malweise eignete sie sich autodidaktisch an. Seit 1998 besucht sie die Städel-Abendschule.
Information on participating / attending:
Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag von 9 bis 16 Uhr, Freitag von 9 bis 14 Uhr
Date:
10/11/2000 16:30 - 12/24/2000
Event venue:
Fachhochschule Frankfurt am Main - University of Applied Sciences
Gleimstr. 3, Gebäude 10, OG5
60318 Frankfurt
Hessen
Germany
Target group:
Journalists, all interested persons
Email address:
Relevance:
regional
Subject areas:
Art / design, Music / theatre, Social studies
Types of events:
Entry:
09/22/2000
Sender/author:
Tatiana Zhukova
Department:
Kommunikation
Event is free:
unknown
Language of the text:
German
URL of this event: http://idw-online.de/en/event2313
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).