idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event



Instance:
Share on: 
12/15/1999 - 12/16/1999 | Freising

Permeation durch Packstoffe

Die Veranstaltung richtet sich an Hersteller und Verarbeiter von Packstoffen auf Kunststoffbasis sowie an Firmen, die Produkte in Kunststoffe verpacken. Ein Schwerpunkt liegt im Workshop, in dem alle Teilnehmer in den akkreditierten Labors des Fraunhofer IVV unter Anleitung selbständig Messungen durchführen können.

Mittwoch, 15.12.99

10.00 Uhr
Begrüßung
Dr. H.-C. Langowski,
Fraunhofer IVV, Freising

10.15 Uhr
Einführung in die Meßtechnik
Dr. H.-J. Bach,
Fraunhofer IVV, Freising

anschl. Kaffeepause

11.15 Uhr
Permeationsmessungen
Praktische Übung/Teil 1:
Vorbereitung der Messungen

13.00 Uhr
Mittagessen

14.00 Uhr
Permeation durch Kunststoffe
Dr. K. Huber,
Fraunhofer IVV, Freising

anschl. Kaffeepause

15.00 Uhr
Permeationsmessungen
Praktische Übung/Teil 2:
Start der Messungen

15.30 Uhr
Meßgeräte und Meßmethoden
W. Teichmann,
Fraunhofer IVV, Freising

anschl. Kaffeepause

16.30 Uhr
Probleme in der Praxis
N. Rodler,
Fraunhofer IVV, Freising

17.15 bis ca. 17.45 Uhr
Permeationsmessungen
Praktische Übung/Teil 3:
Kontrolle des Meßverlaufs

Abendprogramm:

19.00 Uhr
Gemeinsames Abendessen
in Freising

Donnerstag, 16.12.99

9.00 Uhr
Permeationsmessungen
Praktische Übung/Teil 4:
Abschluß und Auswertungen

anschl. Kaffeepause

10.15 Uhr
Permeation bei Lebensmittelverpackungen
Dr. H.-C. Langowski,
Fraunhofer IVV, Freising

11.00 Uhr
Diskussion der Permeationsmessungen

12.00 Uhr
Mittagessen

13.00 Uhr
Diskussions- und Fragerunde

ca. 14.00 Uhr
Ende des Seminars

Information on participating / attending:
Fachlicher Ansprechpartner: Dr. Konrad Huber
Telefon 0 81 61 / 4 91-508

Rahmenorganisation: Birgit Franzl
Telefon 0 81 61 / 4 91-501

Gebühren
Seminarplatz: DM 1 380,00 zzgl. MwSt.

Nehmen von einer Firma mehrere Teilnehmer am
Seminar teil, beträgt die Teilnahmegebühr ab dem
2. Teilnehmer DM 1 150,00 zzgl. MwSt.
IVLV Mitglieder DM 980,00 zzgl. MwSt.
Im Seminarpreis enthalten sind Pausengetränke,
Mittagessen, Abendessen und Seminarunterlagen.

Anmeldung
Wir bitten Sie um Überweisung der Teilnahmegebühr
nach Eingang der Rechnung.

Anmeldeschluß: 1. Dezember 1999

Für Anmeldungen die nicht bis 3 Wochen vor Veran-
staltungsbeginn zurückgezogen werden, wird eine Bearbeitungsgebühr von DM 200,00 berechnet. Für Anmeldungen die nicht bis 7 Tage vor Veranstaltungs-
beginn zurückgezogen werden, muß die Teilnahme-
gebühr voll berechnet werden.

Die Teilnehmerzahl ist auf 20 begrenzt.

Bankverbindung:
Fraunhofer-Institut für
Verfahrenstechnik und Verpackung IVV
Deutsche Bank
Kennwort: "Permeations-Seminar"
BLZ: 700 700 10
Kto.Nr.: 165 91 76

Erst nach Zahlungseingang ist Ihr Platz verbindlich reserviert.

Date:

12/15/1999 10:00 - 12/16/1999 14:00

Event venue:

Fraunhofer-Institut
für Verfahrenstechnik und Verpackung IVV
Giggenhauser Str. 35
85354 Freising
Bayern
Germany

Target group:

Business and commerce

Email address:

Relevance:

transregional, national

Subject areas:

Materials sciences

Types of events:

Entry:

10/19/1999

Sender/author:

Karin Agulla

Department:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Event is free:

unknown

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event232


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).