idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


05/05/2008 - 05/05/2008 | Stuttgart

Workshop "E-Collaboration, Webconferencing und Virtual Classroom"

Inputvorträge zu den Themen Synchrone Meetings, Methoden der Moderation synchroner Treffen und Veränderung von Kommunikations- und Lernkultur durch den Einsatz von Webconferencing und Virtual Classrom-Lösungen / Präsentation von Best-Practice Beispielen bei der Einführung von Webconferencing und Online-Weiterbildung in Unternehmen und Organisationen / Vorstellung der Webconferencing und Virtual Classroom Software vitero des Fraunhofer Spin-Offs vitero GmbH / Erarbeitung der Einsatz- und Optimierungsmöglichkeiten von synchronen Meetings in Ihrem Unternehmen bzw. Ihrer Organisation

Workshop "E-Collaboration, Webconferencing und Virtual Classroom"

Viele Unternehmen verfügen bereits über erste Erfahrungen mit synchronen virtuellen Meetings im Rahmen von Besprechungen (Web Conferencing) und Training (Virtual Classroom). Eine optimale Nutzung ist häufig jedoch noch nicht erreicht.

In Unternehmen und Organisationen mit unterschiedlichen nationalen oder internationalen Standorten ist schneller und ortsunabhängiger Informationsaustausch unverzichtbar. Virtuelle Meetings beschleunigen Kommunikations- und Entscheidungsprozesse und helfen zudem Reisekosten einzusparen und Reisebelastungen zu minimieren. Führungskräfte und Mitarbeitende profitieren von synchronen netzbasierten Besprechungs- und Trainingsangeboten ebenso wie Kunden, Zulieferer und Projektpartner. Eine optimale Nutzung beginnt in der Regel mit der Auswahl einer geeigneten Software und einer sorgfältigen Planung der internen Einführung.

In unserem Workshop bieten wir Ihnen:

Inputvorträge zu den Themen Synchrone Meetings, Methoden der Moderation synchroner Treffen und Veränderung von Kommunikations- und Lernkultur durch den Einsatz von Webconferencing und Virtual Classrom-Lösungen

Präsentation von Best-Practice Beispielen bei der Einführung von Webconferencing und Online-Weiterbildung in Unternehmen und Organisationen

Vorstellung der Webconferencing und Virtual Classroom Software vitero des Fraunhofer Spin-Offs vitero GmbH

Erarbeitung der Einsatz- und Optimierungsmöglichkeiten von synchronen Meetings in Ihrem Unternehmen bzw. Ihrer Organisation

Information on participating / attending:
Informationen:
Fraunhofer IAO
Dr. Katrin Allmendinger
Nobelstraße 12, 70569 Stuttgart
Telefon: +49 711 970-2022,
Fax: +49 711 970-2223

Teilnahmegebühr:
Die Teilnahmegebühr für den Workshop beträgt 195 Euro.

Date:

05/05/2008 - 05/05/2008

Event venue:

Institutszentrum Stuttgart der Fraunhofer-Gesellschaft
Nobelstraße 12
70569 Stuttgart
Baden-Württemberg
Germany

Target group:

Business and commerce

Relevance:

transregional, national

Subject areas:

Economics / business administration, Information technology, Mechanical engineering, Traffic / transport

Types of events:

Entry:

04/21/2008

Sender/author:

Julia Schindler

Department:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Event is free:

no

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event23339


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).