idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


06/18/2008 - 06/20/2008 | Darmstadt

Implementierung von Nachhaltigkeit an Hochschulen

Für den Hochschulbereich sind noch Umsetzungsdefizite bei der nachhaltigen Entwicklung zu konstatieren. Zwar existieren eine Vielzahl von Einzelinitiativen, sie sind aber häufig personenbezogen und haben Projektcharakter. Mit der Gründung von verschiedenen Netzwerken hat die Debatte über Nachhaltigkeit aber einen neuen Anstoß und politische Aufmerksamkeit erhalten. Jedoch existieren in Deutschland insgesamt nur wenige Hochschulen, die Nachhaltigkeit als Teil ihrer Hochschulpolitik in Forschung, Lehre und Betrieb institutionalisiert haben und so wirklich auch umsetzen.

Die gemeinsam von HIS Hochschul-Informations-System GmbH und der Technischen Universität Darmstadt durchgeführte Tagung setzt an diesem Ist-Stand an:

o Sie will eine Zwischenbilanz der Nachhaltigkeitsaktivitäten an deutschen Hochschulen ziehen.
o Sie will den Austausch der Hochschulen mit Vertretern der Wirtschaft und der Gebietskörperschaften aktivieren.
o Sie will die Ausrichtung der Geschäftsprozesse an Aspekten der Nachhaltigkeit aufzeigen.
o Sie will den Einsatz von Leistungsindikatoren für Nachhaltigkeit hinterfragen.
o Sie will Diskussionsforum für die verschiedenen Akteure der Nachhaltigkeit in Hochschulen sein.

Ergebnis der Veranstaltung soll auch die Gründung eines Nachhaltigkeitsclubs von Hochschulen sein. In Form eines aktiven Netzwerks sollen positive und negative Erfahrungen in den Feldern Nachhaltigkeitspolitik und -management in einem moderierten Diskurs regelmäßig ausgetauscht, systematisch aufbereitet und good practice Beispiele festgehalten werden.

Nachhaltigkeit und nachhaltige Entwicklung werden zunehmend zu zentralen Wettbewerbsfaktoren. "Grünes" Investment treibt innovative Wachstumsmärkte an. Unternehmen rücken Umwelt- und Nachhaltigkeitspolitik in den Mittelpunkt ihrer Geschäftstätigkeit. Zertifizierungen nach Umweltmanagementnorm, wie DIN EN 14001 oder EMAS sind vielfach Keimzellen, Nachhaltigkeitsberichte zu erstellen.

Information on participating / attending:
Anmeldungen zur Veranstaltung bis zum 15. Mai 2008 bitte schriftlich bzw. per Fax oder E-Mail. Auf alle Anmeldungen, die berücksichtigt werden können, wird HIS mit einer schriftlichen Teilnahmebestätigung antworten.

Die Anmeldung wird erbeten an:
Technische Universität Darmstadt
Dezernat IV - Nachhaltiger Betrieb
Janine Falk
Magdalenenstraße 12
64289 Darmstadt
Telefon: 06151-16-3344
Telefax: 06151-16-5413
E-Mail: falk[at]pvw.tu-darmstadt.de

Date:

06/18/2008 14:00 - 06/20/2008 14:00

Event venue:

Technische Universität Darmstadt
Georg-Christoph-Lichtenberg-Haus
Dieburgerstraße 241
64287 Darmstadt
Hessen
Germany

Target group:

Scientists and scholars

Relevance:

transregional, national

Subject areas:

Biology, Construction / architecture, Economics / business administration, Environment / ecology, Oceanology / climate, Social studies, Traffic / transport

Types of events:

Entry:

05/07/2008

Sender/author:

Jörg Feuck

Department:

Kommunikation

Event is free:

no

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event23516


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).