idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


06/05/2008 - 06/05/2008 | Berlin

Kulturelle Vielfalt, Integration und Wirtschaft

Kulturelle Vielfalt wird in Deutschland zunehmend als Chance begriffen. Das HWWI stellt in Berlin neueste Erkenntnisse über ökonomische Effekte kultureller Vielfalt vor.

Kulturelle Vielfalt wird in Deutschland zunehmend als Chance begriffen. Dies erscheint umso wichtiger, als dass bei jedem fünften in Deutschland lebenden Menschen Zuwanderung Teil der Familienbiographie ist. Nichtsdestotrotz verfügen wir über geringe Erkenntnisse darüber, wie sich - und unter welchen Bedingungen - kulturelle Vielfalt auf die verschiedenen gesellschaftlichen Bereiche auswirkt. Vor diesem Hintergrund hat sich eine von der VolkswagenStiftung geförderte internationale Studiengruppe über einen Zeitraum von drei Jahren mit den wirtschaftlichen Effekten kultureller Diversität befasst. Im Fokus der Forschung, die von der Migration Research Group im Hamburgischen WeltWirtschaftsInstitut (HWWI) koordiniert wurde, standen sowohl die Auswirkungen von Diversität auf den individuellen Arbeitsmarkterfolg von Zuwandern als auch auf die Produktivität und Innovationsfähigkeit von Regionen.

Prof. Dr. Thomas Straubhaar, Direktor des HWWI, stellt zunächst die Hauptergebnisse der Forschung, welche in einer Vielzahl an Studien öffentlich zugänglich sind, vor. Anette Haas, Institut für Arbeitsmarkt und Berufsforschung (IAB), und Michael Fischer, HWWI, gehen im Anschluss ausführlicher auf Ergebnisse zweier Studien ein. In der ersten Studie wird der Arbeitsmarkteintritt von Jugendlichen türkischer Herkunft nach erfolgreichem Abschluss einer beruflichen Bildung analysiert. Die Untersuchung zeigt, dass eine kulturell vielfältige Region die Berufseinstiegschancen von Jugendlichen mit Migrationshintergrund erhöhen kann. In der zweiten Studie, welche auf 60 Interviews basiert, werden die Perspektiven und Erfahrungen von Migrantinnen und Migranten mit Diversität und deren Arbeitsmarktintegration dargelegt. Aus den Berichten der Zuwanderer geht hervor, welche Aspekte kultureller Vielfalt von diesen selbst als relevant erachtet werden und welche Bedeutung den Differenzen beigemessen wird.

Information on participating / attending:
Um Anmeldung wird gebeten per Email: dialog@hwwi.org bzw. per Telefon: 040 34 05 76 - 115.

Date:

06/05/2008 18:00 - 06/05/2008 21:00

Event venue:

Vertretung der Freien und Hansestadt Hamburg beim Bund
Jägerstraße 1-3
10117 Berlin
Berlin
Germany

Target group:

all interested persons

Email address:

Relevance:

transregional, national

Subject areas:

Economics / business administration, Law, Politics, Social studies

Types of events:

Entry:

05/21/2008

Sender/author:

Elzbieta Linke

Department:

Public Relations

Event is free:

yes

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event23655


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).