idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


10/28/2008 - 10/28/2008 | Leipzig

JESSICA und Stadtentwicklungsfonds in Deutschland

Die Veranstaltung auf der euregia Leipzig gibt einen Einblick in die Entwicklungsarbeiten zu Stadtentwicklungsfonds und bietet die Möglichkeit zum fachlichen Austausch zwischen Finanzierungs- und Stadtentwicklungspraktikern.

Mit der Initiative JESSICA (Joint European Support for Sustainable Investment in City Areas) hat die Europäische Kommission die Idee von Stadtentwicklungsfonds zur Finanzierung von Investitionen für die europäischen Städte auf die Agenda gesetzt. Kernidee dieses neuen Ansatzes ist ein Übergang von einer primär auf Zuschüssen basierenden Förderung der Stadtentwicklung hin zu sogenannten revolvierenden Instrumenten auf Kredit- oder Eigenkapitalbasis.

Die JESSICA-Initiative hat in Deutschland Diskussionen in Gang gebracht, inwieweit die von der EU-Kommission und der Europäischen Investitionsbank (EIB) vorgeschlagenen neuen Instrumente mit Mehrwert umgesetzt werden können.

Die Veranstaltung stellt die JESSICA-Initiative vor und bietet Finanzierungs-und Stadtentwicklungspraktikern ein Forum, Chancen und Grenzen dieser neuen Finanzierungsform zu diskutieren.

Veranstalter:
Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR), Bonn
Europäische Investitionsbank (EIB), Luxemburg

Programm
09.30 Uhr - 12.30 Uhr

Die JESSICA-Initiative: Ziele und Umsetzungsstand in Europa
Björn Gabriel, JESSICA-Task Force, Europäische Investitionsbank (EIB), Luxemburg

Stadtentwicklungsfonds in Deutschland: Ziele und Struktur des neuen BBR-Projektes
Dr. Peter Jakubowski, Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR), Bonn

Podiumsdiskussion: JESSICA in Deutschland: Chancen und Grenzen aus Sicht der Länder
Moderation: Dr. Wolfgang Eckart, Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung, Berlin

Idee und Ansatzpunkte für einen KfW Stadtentwicklungsfonds
Barbara Schnell, Kreditanstalt für Wiederaufbau, Frankfurt

JESSICA: Einschätzung und Ausblick aus Sicht des Bundes
Dr. Wolfgang Eckart, Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung, Berlin

Mit JESSICA befasst das vom Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung betreute Ressortforschungsprojekt "Umsetzung der EU-Initiative JESSICA und internationaler Best-Practice-Vergleich zu neuen Finanzierungsformen in der Stadtentwicklung." Weitere Informationen:
http://www.bbr.bund.de/DE/Forschungsprogramme/ExperimentellerWohnungsStaedtebau/...

Information on participating / attending:
Die Veranstaltung ist Teil des Kongressprogramms der euregia Leipzig. Näheres zur Organisation, Anmeldung und Kosten auf der Webseite der Fachmesse.

Date:

10/28/2008 09:30 - 10/28/2008 12:30

Event venue:

Leipziger Messe GmbH
Congress Center Leipzig
Messe-Allee 1
04356 Leipzig
Nordrhein-Westfalen
Germany

Target group:

Business and commerce, all interested persons

Relevance:

transregional, national

Subject areas:

Construction / architecture, Economics / business administration, Law, Politics, Social studies

Types of events:

Entry:

07/14/2008

Sender/author:

Christian Schlag

Department:

Referat I 7 Wissenschaftliche Dienste

Event is free:

no

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event24128


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).