idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event



11/06/2008 - 11/07/2008 | Brüssel

Besuch in der Landesvertretung Baden-Württemberg bei der Europäischen Union

Mit der diesjährigen Reise zur Vertretung des Landes Baden-Württemberg am 6.-7. November 2008 möchte das Steinbeis-Europa-Zentrum Unternehmen und Forschungseinrichtungen in direktem Kontakt mit der Europäischen Kommission einen Überblick über die europäischen Initiativen und Förderprogramme vermitteln. Wir informieren darüber, wie Unternehmen und Forschungseinrichtungen europäische Förderprogramme in den Bereichen Innovation, Forschung und technologische Entwicklung nutzen und wie sie eigene innovative Technologien im Ausland vermarkten können.

Insbesondere informieren wir über die Teilnahmekriterien und Anforderungen im 7. Forschungsrahmenprogramm (7. FRP) der Europäischen Kommission. Die fachlichen Schwerpunkte der Veranstaltung liegen in den Bereichen: Informations- und Kommunikationstechnologien, Gesundheit und Food.

Um eine Projektidee erfolgreich in ein EU-Projekt umzusetzen, sollte bei dessen Konzeption die Projektidee an die Anforderungen der Europäischen Kommission angepasst werden. In diesem Zusammenhang werden wir Ihnen die relevanten Arbeitsprogramme und aktuellen Projekt-Aufrufe in den genannten drei Schwerpunktbereichen vorstellen. Zudem erhalten Sie die Möglichkeit, Ihre eigenen Projektideen direkt mit Kommissionsbeamten zu besprechen. Das 7. Forschungsrahmenprogramm (Laufzeit 2007-2013) gibt für die drei ausgewählten Bereiche für 2008/2009 folgende Schwerpunkte für Finanzierung von Forschungs- und Entwicklungsvorhaben vor:

* Bereich Informations- und Kommunikationstechnologien: Energieeffizienz, Mobilität, Ökologische Nachhaltigkeit, Gesundheit, Selbständige Lebensführung und Integration.

* Bereich Gesundheit: Biologische Daten und Prozesse, Biotechnologie, grundlegende Lösungen und Technologien für die menschliche Gesundheit sowie Übertragung der Forschung auf die menschliche Gesundheit, Optimierung der Gesundheitsversorgung für Europäer.

* Bereich Food: Nachhaltige Produktion und Bewirtschaftung der natürlichen Ressourcen "Böden", "Wälder" und "Wasser" sowie Biowissenschaften und Biotechnologie im Dienste nachhaltiger Non-Food-Erzeugnisse und Verfahren.

Weitere Schwerpunkte der Veranstaltung sind der Besuch beim Europäischen Parlament und eine Vorstellung von deutschen Bundesverbänden und deren Schlüsselrolle bei der Vertretung der Unternehmerinteressen in der Europäischen Union.

Information on participating / attending:
Die Teilnahme an der Veranstaltung kostet EURO 150,- pro Person für Unternehmen und EURO 100,- pro Person für Forschungseinrichtungen. Der Anmeldeschluss für die Teilnahme an dieser Reise ist Freitag, der 17. Oktober 2008.

Date:

11/06/2008 - 11/07/2008

Event venue:

Vertretung des Landes Baden-Württemberg bei der Europäischen Union
Rue Belliard 60 - 62
1040 Brüssel
Belgium

Target group:

Business and commerce, Scientists and scholars

Relevance:

international

Subject areas:

Biology, Information technology

Types of events:

Entry:

07/25/2008

Sender/author:

Anette Mack

Department:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Event is free:

no

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event24231


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).