idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


10/09/2008 - 10/11/2008 | Stuttgart

3rd Congress on Regenerative Biology and Medicine - BioStar 2008

Der "3rd Congress on Regenerative Biology and Medicine - BioStar 2008" sowie die 3. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Stammzellforschung bieten einem internationalen Fachpublikum ein hochkarätiges Programm, das von der Grundlagenforschung über die Produktentwicklung bis zur klinischen Anwendung zahlreiche Aspekte der Regenerativen Medizin und der Stammzellforschung abdeckt.
Den Eröffnungsvortrag wird Professor Dr. Stephen Minger halten, Leiter des Stem Cell Biology Laboratory am Wolfson Centre for Age-Related Diseases (CARD) des King's College in London.

Der "3rd Congress on Regenerative Biology and Medicine - BioStar 2008" und die 3. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Stammzellforschung im Oktober in Stuttgart

Erfahrungs- und Erkenntnisaustausch mit einzigartigem Konzept

(Stuttgart) - Vom 9. bis 11. Oktober werden in Stuttgart der "3rd Congress on Regenerative Biology and Medicine - BioStar 2008" sowie die 3. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Stammzellforschung stattfinden. Kongress und Tagung bieten einem internationalen Fachpublikum ein hochkarätiges Programm, das von der Grundlagenforschung über die Produktentwicklung bis zur klinischen Anwendung zahlreiche Aspekte der Regenerativen Medizin und der Stammzellforschung abdeckt.
Den Eröffnungsvortrag der 3. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Stammzellforschung wird Professor Dr. Stephen Minger halten. Der Leiter des Stem Cell Biology Laboratory am Wolfson Centre for Age-Related Diseases (CARD) des King's College in London gilt als Koryphäe auf dem Gebiet der Stammzellforschung.
Die durchweg mit Spitzenforschern besetzten Symposien bieten Wissenschaftlern, Ärzten und Unternehmern eine Plattform zum Austausch von Erfahrungen und neuesten Entwicklungen. Auch Studenten, Diplomanden und Doktoranden, die im Rahmen der Nachwuchsförderung gezielt auf den BioStar 2008 angesprochen wurden, werden von den Diskussionen und Vorträgen profitieren können.
Veranstalter ist der Verein zur Förderung der Biotechnologie Stuttgart/Tübingen/Neckar-Alb e.V. in Kooperation mit der BioRegio STERN Management GmbH, der Deutschen Gesellschaft für Stammzellforschung e.V. (GSZ), dem Zentrum für Regenerationsbiologie und Regenerative Medizin (ZRM) des Universitätsklinikums Tübingen und der BIOPRO Baden-Württemberg GmbH.
Um dem fachübergreifenden Thema Regenerationsbiologie und -medizin gerecht zu werden, werden die verschiedenen Sessions erstmals nicht nach Fachgebieten getrennt angeboten. Orthopäden, Neurologen oder Kardiologen werden also nicht nur gemeinsam in Vorträgen sitzen, sondern auch Gelegenheit zum interdisziplinären Meinungsaustausch haben. "Den Regenerationsmediziner an sich gibt es ja gar nicht, ein Vortrag über Stammzellen-Einsätze am Herzen kann auch für Neurologen hoch interessant sein - und umgekehrt", sagt BioRegio STERN-Geschäftsführer Dr. Klaus Eichenberg. "Mit diesem bisher einzigartigen Konzept bringen wir hoch spezialisierte Experten dazu, sich mit den übrigen Fachgebieten zu beschäftigen."
Alle Vorträge zu den Themen "Regenerative Biologie", "Regenerative Therapien", "Interfaces", "Medizinische Biotechnologie", "Stammzellen-Nischen" und "Reprogramming" werden in Kürze den Stand der Grundlagenforschung vermitteln. Anschließend wird es jeweils vertiefende Beiträge zu den technischen Darstellungsmöglichkeiten, beispielsweise in der Radiologie und zu klinischen Anwendungen geben. Jede Session wird mit einem Ausblick auf konkrete Produktentwicklungen abschließen. Ein prägendes Element der gesamten Veranstaltungen wird sein, dass ausreichend Zeit für den Erfahrungs- und Erkenntnisaustausch unter den verschiedenen Disziplinen eingeplant ist.
zk-ado

Information on participating / attending:
Kosten: 300 € / Tageskarte 150 €
Ermäßigungen für Mitglieder des Vereins zur Förderung der Biotechnologie e.V., der Deutschen Gesellschaft für Stammzellforschung e.V. und für Studenten.
Zertifiziert nach CME
Teilnehmerzahl maximal: 650

Date:

10/09/2008 09:00 - 10/11/2008 14:00

Event venue:

Willi-Bleicher-Str. 19
Haus der Wirtschaft
70174 Stuttgart
Baden-Württemberg
Germany

Target group:

Scientists and scholars, Students

Relevance:

international

Subject areas:

Biology, Information technology, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing

Types of events:

Entry:

07/28/2008

Sender/author:

Dr. Klaus Eichenberg

Department:

Pressestelle

Event is free:

no

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event24233


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).