idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event



11/13/2008 - 11/14/2008 | Berlin

ITA-Forum 2008: Technology-Analysis-Innovation

Am 13. und 14. November 2008 findet in Berlin das ITA-FORUM 2008 statt. Mit dieser Konferenz zur Innovations- und Technikanalyse (ITA) bietet das Bundesministerium für Bildung und Forschung http://www.bmbf.de eine informative und partizipative Plattform, auf der wissenschaftliche Erkenntnisse aus der ITA auf praktische Anwendungen hin abgeklopft werden. Ziel der Veranstaltung ist, ITA auf die Bedürfnisse von Akteuren aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Bildung auszurichten.

In der Berliner Konferenz sollen Entwicklungsstrategien, Innovationspotenziale und Anwendungsszenarien in einem fachübergreifenden Austausch von Expertinnen und Experten aus der Praxis ermittelt werden.

Komplexe Wechselwirkungen zwischen wissenschaftlich-technischen, ökonomischen, ökologischen und sozialen Entwicklungen kennzeichnen den Innovationsprozess. Die Innovations- und Technikanalyse (ITA) muss diese Beziehungen bei ihren Untersuchungen berücksichtigen, um insbesondere Synergieeffekte bislang unverbundener Technologieentwicklungen zu erkennen und Erfolg versprechende Entwicklungspfade aufzeigen.

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) ist sich seiner zentralen Rolle im Innovationsprozess bewusst und stellt sich der daraus erwachsenden besonderen Verantwortung für eine vorausschauende Innovationspolitik. Entscheidend für die Innovationsfähigkeit ist es, Weichen rechtzeitig zu stellen: Wichtige Entdeckungen und Entwicklungen in zentralen Technologiefeldern und deren Auswirkungen müssen antizipiert, Rahmenbedingungen optimal gesetzt werden.

Ein Instrument hierfür ist die ITA - sie konzentriert sich auf mittelfristige Veränderungen in Forschung und Entwicklung und auf die Bedingungen in den jeweiligen Innovationsfeldern. Sie ergänzt Instrumente der langfristigen Prospektion wie Foresight um eine Vorausschau von fünf bis sieben Jahren.

Information on participating / attending:
Ab sofort ist unter http://www.itaforum.info das Konferenzportal online gestellt. Dort finden Sie alle Informationen zu Veranstaltungsort, Veranstalter und Ablauf sowie den aktuellen Stand des Programms. Wenn Sie Interesse an einer Konferenzteilnahme haben, freuen wir uns über Ihre Anmeldung auf http://www.itaforum.info. Sie erhalten dann weitergehende Informationen zur Veranstaltung.

Kontakt:
Dr. Marc Bovenschulte
VDI/VDE Innovation + Technik GmbH
Steinplatz 1
10623 Berlin
Tel.: 030-310 078 - 108
Fax: 030-310 078 - 216
E-Mail: bovenschulte@vdivde-it.de

Date:

11/13/2008 13:00 - 11/14/2008 13:00

Event venue:

Kalkscheune Johannis GmbH & Co. KG
Johannisstraße 2
10117 Berlin
Berlin
Germany

Target group:

Journalists, all interested persons

Relevance:

international

Subject areas:

Economics / business administration, Electrical engineering, Information technology, Mechanical engineering, Media and communication sciences

Types of events:

Entry:

09/03/2008

Sender/author:

Wiebke Ehret

Department:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Event is free:

yes

Language of the text:

English

URL of this event: http://idw-online.de/en/event24468


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).