idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


11/05/2008 - 11/05/2008 | Luckenwalde

Die Rolle der In-vitro-Diagnostik im Gesundheitssystem der Zukunft

In-vitro-Diagnostik galt lange als umständlich und teuer. Doch inzwischen wird zuneh-mend anerkannt, dass eine frühzeitige und behandlungsbegleitende Diagnostik nicht nur den Behandlungserfolg verbessern kann, sondern gleichzeitig durch die optimierte Therapie auch dazu beiträgt, Kosten zu senken. Dazu ist es allerdings notwendig, Verfahren zu entwickeln, die zeit- und ortsnah am "Point of Care" eingesetzt werden können.

Einen Überblick über den aktuellen Stand der Diskussion und die Perspektiven der IvD gibt Prof. Dr. Rudolf Tauber, Zentralinstitut für Laboratoriumsmedizin und Pathobiochemie der Charité, Berlin. Anhand der Prävention kardiovaskulärer Erkrankungen zeigt Prof. Dr. Michael Walter von der Charité, wie die IvD in der Praxis eingesetzt werden kann. Die zukünftige Bedeutung der molekularen Diagnostik skizziert Prof. Dr. Petra Gastmeier, Institut für Hygiene und Umweltmedizin der Charité, am Beispiel der modernen Krankenhaushygiene. Die Frage, ob das Point-of-Care-Testing in Zukunft das "klassische" Labor ersetzt, behandelt Prof. Dr. Cornelius Knabbe, Robert-Bosch-Krankenhaus, Stuttgart. Prof. Dr. Manfred Dietel, Institut für Pathologie der Charité, erweitert den Bogen von der akuten Therapie zum prädiktiven Einsatz der Molekularpathologie und ihren Einfluss auf therapeutische Entscheidungen in Onkologie und Infektion. Abschließend beleuchtet Prof. Dr. Bertram Häussler, IGES Institut GmbH, den Einsatz innovativer Diagnostika im Spannungsfeld ökonomischer Kosten-Nutzen-Analysen. Prof. Häussler übernimmt auch die Moderation der Veranstaltung.

Information on participating / attending:
Der Besuch der Veranstaltung ist kostenlos.

Date:

11/05/2008 14:00 - 11/05/2008 18:00

Event venue:

Biotechnologiepark Luckenwalde
CommunicationCenter
18059 Luckenwalde
Brandenburg
Germany

Target group:

Scientists and scholars, Students

Email address:

Relevance:

transregional, national

Subject areas:

Biology, Chemistry, Economics / business administration, Law, Medicine

Types of events:

Entry:

09/16/2008

Sender/author:

Dr. Christine Dillmann

Department:

Öffentlichkeitsarbeit

Event is free:

no

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event24607


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).