idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


11/06/2008 - 11/06/2008 | Frankfurt am Main

Die Rolle der Kernenergie im Energiemix der Zukunft

Die Diskussion um den Einsatz der Kernenergie erhitzt seit Jahren die Gemüter. Die deutsche Bundesregierung hat im Jahr 2000 entschieden, bis etwa 2020 endgültig aus der Kernenergie auszusteigen. Doch angesichts der steigenden Rohstoffpreise, der Klimadebatte und nicht zuletzt der politischen Abhängigkeit von gas- und ölliefernden Ländern ist die Debatte in jüngster Zeit erneut aufgeflammt: Während die einen zu-mindest für eine Übergangszeit auf Kernenergie setzen, bis neue, regenerative Technologien zur Verfügung stehen, verweisen andere auf verbleibende Risiken und die nicht abschließend gelöste Frage der Endlagerung radioaktiver Abfälle. International geht der Trend zu einer verstärkten Nutzung der Kernenergie; das wirft die Frage auf, inwieweit der deutsche Wissens- und Sicherheitsstandard offensiv verbreitet werden kann, oder ob mit dem Ausstiegsbeschluss auch die deutsche Forschung und Technik ihre Vorreiterrolle auf diesem Gebiet eingebüßt hat.

Den Status quo und die Perspektiven der Kerntechnik im nationalen und internationalen Kontext schildert Ulrich Gräber von der AREVA NP GmbH in Erlangen. Dr. Roland Schenkel von der Europäischen Kommission in Brüssel stellt die Sicht der EU auf die Rolle der Kernenergie dar. Dr.-Ing. Peter Fritz von der Kerntechnischen Gesellschaft (KTG) e.V. Berlin gibt einen Überblick über die Kerntechnikkompetenzen im Verbund deutscher Forschungseinrichtungen. Die Endlagerung wird für die zukünftige Nutzung der Kernenergie entscheidende Bedeutung haben; darüber spricht Dipl.-Ing. Holger Bröskamp, GNS Gesellschaft für Nuklear-Service mbH, Essen.

Information on participating / attending:
Der Besuch dieser Veranstaltung ist kostenlos.

Date:

11/06/2008 14:00 - 11/06/2008 18:00

Event venue:

DECHEMA-Haus
Theodor-Heuss-Allee 25
60486 Frankfurt am Main
Hessen
Germany

Target group:

Scientists and scholars, all interested persons

Email address:

Relevance:

transregional, national

Subject areas:

Economics / business administration, Energy, Environment / ecology, Social studies

Types of events:

Entry:

09/17/2008

Sender/author:

Dr. Christine Dillmann

Department:

Öffentlichkeitsarbeit

Event is free:

no

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event24608


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).