idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


10/16/2008 - 10/16/2008 | Bayreuth

Business-Tagung "Internationale Geschäftskontakte: Risiko und Netzwerkmanagement"

Der Bayerische Forschungsverbund fortrans hat aus seinen Analysen konkrete Handlungsempfehlungen für die praktische Gestaltung von Netzwerken in Kombination mit Risikomanagement entwickelt, die auf dieser Tagung vorgestellt und diskutiert werden.

Der Zusammenhang zwischen Risikomanagement und transnationalen Netzwerken
steht im Zentrum der Arbeit von fortrans. KMU sind bei einem Auslandsengagement
den Risiken weitaus ungeschützter ausgesetzt als große
Unternehmen.
Die bayerische Wirtschaft ist aufgrund ihres hohen Mittelstandsanteils
und ihrer intensiven Auslandsbeziehungen besonders von
diesen Entwicklungen betroffen. Würden "risikoreiche" Länder oder Regionen
aus den Internationalisierungsstrategien der Unternehmen ausgegrenzt, hätte
das eine Schwächung des Mittelstands im internationalen Wettbewerb zur
Folge.
Grenzüberschreitende transnationale Zusammenarbeit ist immer auch mit Risiken
verbunden. Terroristische Anschläge, Aufrufe zum Produktboykott,
Wechselkursschwankungen, Schmiergeldforderungen oder Verhandlungsmarathons
sind nur einige - besonders offensichtliche - Beispiele. Aufbau und
Pflege transnationaler Personen- oder Unternehmensnetzwerke sind ein wichtiges
Instrument, um derartige Internationalisierungsrisiken kontrollieren zu
können. Sie stellen aber nicht nur ein Instrument des Risikomanagements
dar, sondern müssen gelegentlich selbst als neue Quelle von Risiken angesehen
werden: Trotz der Kooperationsvereinbarungen verfügen schließlich alle
Partner über einen eigenen Handlungsspielraum, den sie auch zum eigenen
Vorteil und potenziellen Schaden des Netzes (aus-) nutzen können. Darin
liegt das Risiko, dass ein Kooperationspartner die eigenen Interessen über die
gemeinsamen und ausgehandelten der Kooperation stellt.

Am Beispiel konkreter Netzwerke zwischen deutschen und europäischen,
amerikanischen oder asiatischen Partnern, zeigen wir, wo Gefahren liegen
und wie Sie Risiken vermeiden oder jedenfalls reduzieren können.

Einblick in den Einladungsflyer der Veranstaltung erhalten Sie unter folgendem Link:
http://www.forost.lmu.de/fthope/Tagung_Bayreuth_FB.pdf

Wir freuen uns über Ihre Anmeldung bei:

Helga Schubert
T. 0174-9425613
F: 089-2180-992148
fortrans@lrz.uni-muenchen.de

Information on participating / attending:
Die Teilnahme ist kostenlos.

Date:

10/16/2008 12:00 - 10/16/2008 17:00

Event venue:

im Kammersaal der IHK für Oberfranken Bayreuth

Bahnhofstr. 25
95444 Bayreuth
Bayern
Germany

Target group:

Business and commerce, Scientists and scholars

Relevance:

regional

Subject areas:

Economics / business administration, Politics, Social studies

Types of events:

Entry:

09/18/2008

Sender/author:

Ninetta Palmer

Department:

Öffentlichkeitsarbeit

Event is free:

yes

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event24641


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).