idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


10/01/2008 - 10/01/2008 | Hannover

Ein Jahr Exzellenzcluster QUEST: Koordinatoren ziehen erste Bilanz

Diskussionsrunde befasst sich mit Chancen und Herausforderungen für Hannover

Ein Jahr QUEST an der Leibniz Universität Hannover: Am 19. Oktober 2007 haben Bund und Länder den Hannoveraner Exzellenzcluster QUEST (Centre for Quantum Engineering and Space-Time-Research) als Teil der Exzellenzinitiative bewilligt. Zum einjährigen Bestehen von QUEST ziehen die Beteiligten in einer öffentlichen Diskussionsrunde am Mittwoch, 1. Oktober, von 17.30 bis 18.30 Uhr im Großen Physikhörsaal (Raum E214), Hauptgebäude der Leibniz Universität Hannover, Welfengarten 1, eine erste Bilanz. Mit dabei sind der Oberbürgermeister der Stadt Hannover, Stephan Weil, der Präsident der Leibniz Universität, Prof. Erich Barke, der Koordinator von QUEST, Prof. Wolfgang Ertmer, sowie sein Stellvertreter Prof. Karsten Danzmann. Die Moderation hat Antje Wöhnke vom NDR übernommen.

Vor einem interessierten Publikum erörtern die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, wie sich QUEST auf die Beteiligten und das universitäre Umfeld in Hannover und Niedersachsen auswirkt und ob möglicherweise sogar schon ein psychologischer Wandel erkennbar ist. In QUEST sind sechs Institute der Leibniz Universität und fünf außeruniversitäre Einrichtungen verbunden. Während der Diskussion geht es auch darum, an welchen Stellen die Partner ihre Kooperation bereits intensiviert haben.

Für zunächst fünf Jahre bietet QUEST mit einem jährlichen Etat von 6,5 Millionen Euro Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern beste Bedingungen für kreative und innovative Forschungsarbeit. Rund 250 Beteiligte betreiben in Hannover Forschung am Quantenlimit, um beispielsweise grundlegende Fragen der Physik zu beantworten, aber auch um anwendungsorientiert zu arbeiten. Mit der Förderung der Spitzenforschung an Hochschulen will die Exzellenzinitiative Leuchttürme der Wissenschaft in Deutschland schaffen, die sowohl auf die inneruniversitären Mechanismen strahlen, als auch international ein Signal setzen. Mehr Informationen über QUEST gibt es auch im Internet unter http://www.questhannover.de .

Vor der öffentlichen Veranstaltung gibt es von 17 bis 17.30 Uhr eine Laborführung für den Oberbürgermeister mit Fototermin. Pressevertreter sind gebeten, sich anzumelden.

Information on participating / attending:
Für weitere Informationen steht Ihnen Prof. Wolfgang Ertmer, Koordinator von QUEST, unter Telefon +49 511 762 2231 gern zur Verfügung.

Date:

10/01/2008 17:30 - 10/01/2008 18:30

Event venue:

Hauptgebäude der Leibniz Universität, Welfengarten 1, Großer Physikhörsaal (E214)
30167 Hannover
Niedersachsen
Germany

Target group:

all interested persons

Relevance:

regional

Subject areas:

Physics / astronomy

Types of events:

Entry:

09/22/2008

Sender/author:

Dr. Stefanie Beier

Department:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Event is free:

yes

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event24660


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).