idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


10/15/2008 - 10/17/2008 | Elmshorn

Workshop on Model Driven Development Today

Ed Merks, Team Leader des Eclipse Modeling Framework Projekts, und Axel Uhl, Chief Development Architect von SAP's Modeling Infrastructure, werden bei diesem Workshop Keynotes zu aktuellen Trends und den Herausforderungen der modellgetriebenen Softwareentwicklung halten.

Modellgetriebene Softwareentwicklung (MDSD) befindet sich im Wandel. Heutige Entwicklungsumgebungen ermöglichen die Bereitstellung von maßgeschneiderten Softwareentwicklungswerkzeugen. Das "Eclipse Modeling Project" stellt einen Open-Source-Rahmen zum Bau von individuellen Modellier- und Generatorwerkzeugen dar. Als plattformübergreifende Werkzeugkette eignet es sich sowohl für den Einsatz im Forschungsbereich als auch für die industrielle Anwendung. Während sich in der akademischen Welt MDSD schon seit geraumer Zeit durchgesetzt hat, ist in der IT-Praxis noch ein großer Informationsbedarf zu erkennen. Der Workshop soll einen Beitrag zur Diskussion über den Nutzen von MDSD anhand von Beispielen aus der industriellen Praxis leisten. Des Weiteren soll der Workshop auch einen Weg zum Einstieg in die Konstruktion einer konkreten Werkzeugkette im Rahmen des "Eclipse Modeling Project" aufzeigen.

Inhalte:

- Konzepte, Methoden und Ansätze in MDSD
- Neue Anwendungsbereiche von MDSD
- Werkzeuge und Rahmenwerke(OAW, EMF, GMF, etc...)
- Praktische Erfahrungen

Information on participating / attending:
Zielgruppe:

- IT-Manager und Projektverantwortliche mit Interesse für den Nutzen von MDSD
- Software Architekten und IT-Profis, die MDSD in ihren Projekten einsetzen wollen
- Personen, die sich im Rahmen ihrer Forschungsarbeit mit dem Thema MDSD auseinandersetzen

Anmeldungen über http://mdsd08.techjava.de

Mehr Informationen erhalten Interessierte bei Prof. Dr. Frank Zimmermann von der NORDAKADEMIE frank.zimmermann@nordakademie.de oder Simon Zambrovski von der Technischen Universität Hamburg-Harburg zambrovski@tuhh.de.

Date:

10/15/2008 10:00 - 10/17/2008 15:00

Event venue:

NORDAKADEMIE Hochschule der Wirtschaft
Audimax
Köllner Chaussee 11
25337 Elmshorn
Schleswig-Holstein
Germany

Target group:

Business and commerce, Scientists and scholars

Relevance:

transregional, national

Subject areas:

Information technology

Types of events:

Entry:

09/24/2008

Sender/author:

Kristina Sommer

Department:

Öffentlichkeitsarbeit

Event is free:

no

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event24691


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).