idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


10/06/2008 - 10/06/2008 | Greifswald

Pathogen-host interactions of Streptococcus pneumoniae: mechanisms and consequences

Professor Dr. Sven Hammerschmidt (Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald) spricht in der Reihe "Vorträge zur Immunbiologie (DFG-Graduiertenkolleg 840)"

Streptococcus pneumoniae ­­-- in der Umgangssprache bekannter unter dem Namen "Pneumokokken" -- sind die häufigsten Verursacher bakterieller Lungenentzündungen und Hirnhautentzündungen. Andererseits kolonisieren diese humanpathogenen Bakterien symptomlos den menschlichen Atmungstrakt. Die Umstände und die Mechanismen, unter denen Pneumokokken ihr virulentes Potenzial entwickeln, sind Gegenstand unserer Forschungsarbeiten.

Da die Kolonisierung der erste und wichtigste Schritt der invasiven Infektionen darstellt, sind wir insbesondere an den bakteriellen Faktoren interessiert, die für die Pathogen-Wirt-Interaktion essentiell sind. Die molekularen Mechanismen der bakteriellen Infektion und die Interaktion der bakteriellen Adhäsine mit identifizierten Wirtsproteinen werden in Infektionen in der Zellkultur sowie in Mausinfektionsmodellen aufgeklärt. In dem Vortrag werden unterschiedliche Strategien der Pneumokokken-Wirt-Interaktion und ihre Konsequenzen für die Kolonisierung und Infektion aufgezeigt.

Sven Hammerschmidt (*1966 in Wolfenbüttel) ist Professor für Allgemeine und Molekulare Genetik an der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald. Er forscht dort zu den molekularen Mechanismen von bakteriellen Infektionen. Für seine Forschung zu Adhäsions- und Kolonisationsfaktoren von Pneumokokken erhielt er 2007 den Becton Dickinson-Forschungspreis der Deutschen Gesellschaft für Hygiene und Mikrobiologie.

Moderation: Professor Dr. Barbara M. Bröker

Information on participating / attending:
Der Eintritt ist frei.

Date:

10/06/2008 17:15 - 10/06/2008

Event venue:

Alfried Krupp Wissenschaftskolleg Greifswald
Martin-Luther-Straße 14
17489 Greifswald
Mecklenburg-Vorpommern
Germany

Target group:

Scientists and scholars, Students

Relevance:

regional

Subject areas:

Biology, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing

Types of events:

Entry:

10/01/2008

Sender/author:

Stefan Klatt

Department:

Alfried Krupp Wissenschaftskolleg Greifswald

Event is free:

yes

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event24752


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).