idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


11/07/2008 - 11/07/2008 | Gießen

Ernährungsversorgung im Kindes- und Jugendalter

Hochschultagung des Fachbereichs 09 - Agrarwissenschaften, Ökotrophologie
und Umweltmanagement

Mit Blick auf Kinder und Jugendliche bündeln sich die vielfältigen Besorgnisse und Verunsicherungen, aber auch die Erwartungen und Heilsversprechen, die unsere Gesellschaft ganz generell mit "(un)gesunder Ernährung" verbindet. Besonders beunruhigend ist, dass jenseits der allgemein problematisch gewordenen Lebensstile, Ess- und Trinkgewohnheiten speziell bei Kindern und Jugendlichen Störungen und Krankheiten wie Anorexie oder Adipositas zugenommen haben.

Im umfassendsten Sinne geht es hier um Fragen nach der Kultur unserer zukünftigen Ernährungsgewohnheiten, die Rolle, die dabei Familien, Öffentlichkeit, staatliche Politiken und Programme, aber auch Lebensmittelkonzerne spielen werden. In diesem Rahmen fällt auch ein neues Licht auf Ernährungsprobleme, die mit Armut zu tun haben - mit finanzieller Armut, aber auch einem Verlust an Wissen, Kompetenz und Orientierung, an hilfreichen Netzwerken und öffentlichen Unterstützungsangeboten.

Was sind die Effekte bestimmter Ernährungsstile und Angebote an Lebensmitteln? Welche Muster des Ernährungsverhaltens bei Kindern und Jugendlichen entwickeln und verbreiten sich? Welche Bedingungen sind vor allem maßgeblich? Diese Fragen sollen auf der Hochschultagung 2008 aufgegriffen werden - mit Beiträgen aus verschiedenen Disziplinen.

Ein Schwerpunkt soll bei der Entwicklung von Ernährungsangeboten in Schulen und Kindertagesstätten gesetzt werden, denn von ihnen wird viel erwartet. Welche Möglichkeiten bieten solche Angebote - auch in Hinblick auf die heutige und zukünftige Ernährungs- und Gesundheitskultur? Was heißt demnach Qualität? Wie können diese neuen Angebote attraktiv gemacht werden? Und wie können sich Eltern und Einrichtungen dabei gegenseitig unterstützen?

Die Tagung ist bewusst nicht als akademische Fachtagung angelegt; geboten wird die Begegnung unterschiedlicher Sichtweisen, gesucht das Gespräch mit Interessierten und Akteuren aus den verschiedenen angesprochenen Bereichen.

Organisation:
Institut für Wirtschaftslehre des Haushalts und Verbrauchsforschung
Prof. Dr. Adalbert Evers (Geschäftsführender Direktor)
Professur für Vergleichende Gesundheits- und Sozialpolitik
Bismarckstr. 37, 35390 Gießen

Information on participating / attending:
Bitte melden Sie sich online unter dem Menüpunkt "Hochschultagung" auf folgender Seite an:
http://wi.uni-giessen.de/wps/fb09/home/evers
Anmeldeschluss ist der 15. Oktober 2008

Date:

11/07/2008 10:00 - 11/07/2008 16:30

Event venue:

Universitätsaula
Ludwigstraße 23
35390 Gießen
Hessen
Germany

Target group:

Journalists, Scientists and scholars

Relevance:

transregional, national

Subject areas:

Medicine, Nutrition / healthcare / nursing, Teaching / education

Types of events:

Entry:

10/07/2008

Sender/author:

Lisa Dittrich

Department:

Referat für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Event is free:

yes

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event24812


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).