idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


10/15/2008 - 10/15/2008 | Duisburg

UDE: Innovationsmarkt "Automotive & Mobility"

Forschungsergebnisse können Unternehmen entscheidende Wettbewerbsvorteile bringen. Ein reger Austausch zwischen Wissenschaft und Wirtschaft ist deshalb wichtig. Diesem Gedanken folgend, laden Forscher der Universität Duisburg-Essen am 15. Oktober Vertreter aus der Industrie sowie aus kleinen und mittelständischen Firmen zum 4. Innovationsmarkt auf dem Campus Duisburg ein. Das spezielle Forum für Betriebe aus dem Ruhrgebiet, vom Niederrhein und angrenzenden Regionen hat bereits zu zahlreichen Kooperationen geführt. Diesmal steht das hochaktuelle Thema "Automotive & Mobility" im Mittelpunkt.

"Die Globalisierung und die Öffnung der Märkte bringt Menschen und Waren in Bewegung", so Professor Dieter Schramm, Dekan der Fakultät für Ingenieurwissenschaften zum Hintergrund der Veranstaltung, bei der sich die akademische Forschung den Anforderungen der Wirtschaft stellt. Gezeigt wird an konkreten Beispielen, welch hohen Nutzen wissenschaftliche Ergebnisse für die Industrie haben.

Mit im Boot sind dabei die zentralen Einrichtungen Center for Nanointegration Duisburg-Essen (CeNIDE), das Zentrum für Logistik und Verkehr (ZLV) sowie folgende An-Institute:
- Entwicklungszentrum für Schiffstechnik und Transportsysteme (DST)
- Institut für Mobil- und Satellitenfunktechnik (IMST)
- Institut für Energie- und Umwelttechnik (IUTA)
- Rheinisch-Westfälisches Institut für Wasserforschung (IWW)
- Zentrum für Brennstoffzellentechnik (ZBT)
- und das Fraunhofer Institut für Mikroelektronische Systeme und Schaltungen (IMS)

Zum diesjährigen Schwerpunkt "Automotive & Mobility" wird es drei Fachvorträge geben, u.a. zu umweltverträglichen Mobilitätskonzepten. Außerdem präsentieren die Experten ihr Know-how für technologische Dienstleistungen. Wie bunt die Themenpalette ist, zeigen die vertretenen Fachgebiete: vom Maschinenbau über die Elektro- und Informationstechnik, das Bauingenieurwesen, die Informatik und Angewandte Kognitionswissenschaft bis hin zur Wirtschaftswissenschaft, der Materialtechnik und dem Lehramt Technik. Vorgestellt werden beispielsweise Projekte für Fahrzeugassistenzsysteme, Potenziale aus der mobilen Kommunikation, Robotik, Verkehrsforschung, Materialforschung, Nanotechnologie, dem Schiffbau und der Schiffstechnik. Verschiedene Exponate werden dazu ausgestellt.

Erstmals gibt es einen besonderen Service: Vertreter der Unternehmen können vorab Themenbereiche nennen, für die sie sich besonders interessieren. Mit einem kompetenten Gesprächspartner der Fakultät sind dann während der Veranstaltung vertiefende Gespräche möglich.

Der Innovationsmarkt in Kooperation mit der Niederrheinischen Industrie- und Handelskammer findet von 18 bis 22 Uhr auf dem Campus Duisburg statt (Treffpunkt Hörsaal MD 162). Neben Fachleuten wie dem bekannten Verkehrsexperten Prof. Ferdinand Dudenhöffer werden rund 250 Teilnehmer aus der Wirtschaft erwartet. Interessierte Medienvertreter sind zur Recherche und Berichterstattung vor Ort herzlich eingeladen.

Information on participating / attending:

Date:

10/15/2008 18:00 - 10/15/2008 22:00

Event venue:

Campus Duisburg (Treffpunkt Hörsaal MD 162)
47057 Duisburg
Nordrhein-Westfalen
Germany

Target group:

Business and commerce

Email address:

Relevance:

regional

Subject areas:

Economics / business administration, Information technology, Materials sciences, Mechanical engineering, Traffic / transport

Types of events:

Entry:

10/07/2008

Sender/author:

Katrin Braun

Department:

Pressestelle

Event is free:

yes

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event24814


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).