idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


10/31/2008 - 10/31/2008 | Kassel

Uni Kassel eröffnet Graduiertenzentrum für Umweltforschung und -lehre

Am 31. Oktober wird das Graduiertenzentrum für Umweltforschung und -lehre (gradZ-Umwelt) feierlich eröffnet. Als eine Institution, die Masterstudierende und Promovierende aus dem Umweltbereich der Universität Kassel vernetzt und ihre fachübergreifende Umweltausbildung fördert, ist das gradZ-Umwelt einzigartig in Deutschland.

Die umweltbezogene Lehre und Forschung an der Universität Kassel wird durch eine neue Einrichtung bereichert. Am 31. Oktober wird das Graduiertenzentrum für Umweltforschung und -lehre (gradZ-Umwelt) feierlich eröffnet. Als eine Institution, die Masterstudierende und Promovierende aus dem Umweltbereich der Universität Kassel vernetzt und ihre fachübergreifende Umweltausbildung fördert, ist das gradZ-Umwelt einzigartig in Deutschland. Sprecher des Graduiertenzentrums ist der Geschäftsführende Direktor des Wissenschaftlichen Zentrums für Umweltsystemforschung an der Universität Kassel und langjähriges Mitglied des UN-Weltklimarats, Prof. Dr. Joseph Alcamo, der die Zielsetzung des Zentrums so beschreibt: "Mit dem Graduiertenzentrum möchten wir dazu beitragen, hoch qualifizierte Spitzenfachkräfte und Wissenschaftler auszubilden, die eines der brennenden Probleme unsere Zeit bearbeiten und lösen können."

Als institutionelles Dach für derzeit 13 Masterstudiengänge und -programme sowie vier Promotionskollegs mit dem Themenschwerpunkt "Umwelt" bietet das Graduiertenzentrum einen transparenten und interdisziplinären Austausch von Studenten und Doktoranden verschiedenster Fachrichtungen. Dafür wurde von der Einrichtung ein interdisziplinär ausgerichtetes Kern-Lehrangebot zusammengestellt, das bereits von den im WS 08/09 beginnenden Masterstudiengängen des Umweltbereiches genutzt werden kann. Dieses Kern-Lehrangebot wurde aus der Vielfalt an umweltrelevanten Lehrveranstaltungen an der Universität Kassel und durch die effiziente Nutzung von Synergien ausgewählt. Es bietet Studierenden und Doktoranden die Möglichkeit, ein umweltbezogenes Zertifikat zu erwerben. Zur Eröffnungsfeier haben interessierte Studenten und Doktoranden erstmals die Möglichkeit, sich für das Zertifikat "UmweltWissen" anzumelden.

Anlässlich der Eröffnung am 31. Oktober findet im Gießhaus ab 10 Uhr das Symposium "Herausforderung Klimaschutz" statt. Namhafte Umweltwissenschaftler der Universität Kassel referieren über den globalen Klimawandel und seine technischen, sozialen, ökonomischen und politischen Auswirkungen. In einem Festakt wird ab 16 Uhr das Graduiertenzentrum Umwelt offiziell eingeweiht.

Information on participating / attending:

Date:

10/31/2008 10:00 - 10/31/2008 18:00

Event venue:

Mönchebergstr. 5
Gießhaus
34125 Kassel
Hessen
Germany

Target group:

all interested persons

Relevance:

regional

Subject areas:

Environment / ecology

Types of events:

Entry:

10/10/2008

Sender/author:

Ingrid Hildebrand

Department:

Abt. Kommunikation und Internationales

Event is free:

yes

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event24896


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).