idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


11/28/2008 - 11/29/2008 | Bremen

UNESCO-Welttag der Philosophie 2008: Menschenrechte in die Zukunft denken

Anlässlich des 60. Jahrestages der Verabschiedung der "Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte" am 10. Dezember 1948 veranstaltet die Deutsche Abteilung "Menschenrechte und Kulturen" des europäischen UNESCO-Lehrstuhls für Philosophie (Paris)an der Universität Bremen Ende November die Veranstaltung "Menschenrechte in die Zukunft denken".

Anlässlich des 60. Jahrestages der Verabschiedung der "Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte" am 10. Dezember 1948 veranstaltet die Deutsche Abteilung "Menschenrechte und Kulturen" des europäischen UNESCO-Lehrstuhls für Philosophie (Paris) in Zusammenarbeit mit der Deutschen UNESCO-Kommission (Bonn), den Instituten für Interkulturelle und Internationale Studien (InIIS) und für Philosophie sowie dem Zentrum für europäische Rechtspolitik (ZERP) am 28. und 29. November 2008 im Haus Schütting (Handelskammer Bremen, Großer Saal, Am Markt 13) den UNESCO-Welttag der Philosophie 2008: "Menschenrechte in die Zukunft denken".

Vortragende aus Rechtswissenschaft, Politikwissenschaft und Philosophie ziehen eine Bilanz der Entwicklung der Menschenrechte, thematisieren deren aktuelle Probleme und entwickeln Zukunftsperspektiven: Von der Idee der Menschenrechte zum Menschenrechte-Recht; Der Sinn der Menschenrechte nach 1948; Kulturelle Bruchlinien und die Zukunft der Menschenrechte; Drittwirkung von Menschenrechten; Menschenrechte und zwingendes Recht in der Weltgesellschaft; Sind die Menschenrechte auf ein bestimmtes Menschenbild festgelegt?; Vom Recht auf Selbstverteidigung zum Recht auf Hilfe. Wie wird das Recht auf humanitäre Intervention genau begründet?; Herausforderungen für den internationalen Menschenrechtsschutz im 21. Jahrhundert.

Information on participating / attending:
Die Teilnahme ist kostenlos.

Date:

11/28/2008 09:30 - 11/29/2008 13:00

Event venue:

Handelskammer Bremen
Haus Schütting
Am Markt 13
28195 Bremen
Bremen
Germany

Target group:

Scientists and scholars, Students

Email address:

Relevance:

transregional, national

Subject areas:

Philosophy / ethics, Social studies

Types of events:

Entry:

10/20/2008

Sender/author:

Eberhard Scholz

Department:

Pressestelle

Event is free:

yes

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event25015


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).