idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


11/04/2008 - 11/04/2008 | Heidelberg

Autorenlesung mit Andreas Schendel am Zentrum für Kinder- und Jugendliteratur

Jugendbuchautor Andreas Schendel liest aus seinen Werken und spricht mit Gabriela Scherer und Gina Weinkauff. Gegenstand des Gespräches ist das schmale, doch beachtenswerte Oeuvre des in Dresden und Budapest lebenden Autors, der sich mit seinen Erzählungen und Romanen teils an Kinder, teils an Jugendliche, teils an ein allgemeines Lesepublikum wandte.

Schendel debütierte 1998 mit einem Kinderbuch um eine Freundschaft über die Grenzen der Generationen und die schmerzliche Erfahrung des Verlustes (Die Geschichte von Gina und Herrn Seeger), das in die Liste der 50 international besten Kinder- und Jugendbücher des Erscheinungsjahres "White Ravens" aufgenommen wurde. Auf eine weitere gleichermaßen sensibel erzählte kinderliterarische Freundschaftsgeschichte folgten zwei Romane für Erwachsene, von denen der eine (Leuchtspur) auf zwei Zeitebenen Impressionen einer Kindheit und Jugend in der deutschen Provinz bietet und der andere (Fluchtpunkt) im Paris des Jahres 1936 handelt. Schließlich legte Andreas Schendel zwei Jugendromane vor, einen, der hinsichtlich Milieu und Thematik Parallelen zu Leuchtspur aufweist und wohl auf einen gemeinsamen autobiographischem Erfahrungshintergrund bezogen werden kann (Nimm Anlauf und spring...) und sein bisher letztes Werk, den in einer Budapester Plattenbausiedlung handelnden Roman Dann tu's doch (aufgenommen in die Bestenliste des Monats Juni 2007 von von Focus und Deutschlandfunk und die Nominierungsliste des Deutschen Jugendliteraturpreises 2008).

Information on participating / attending:

Date:

11/04/2008 18:00 - 11/04/2008 20:00

Event venue:

Pädagogische Hochschule Heidelberg, Neubau Im Neuenheimer Feld 561, Hörsaal 001
69120 Heidelberg
Baden-Württemberg
Germany

Target group:

Students, all interested persons

Relevance:

transregional, national

Subject areas:

Language / literature, Teaching / education

Types of events:

Entry:

10/30/2008

Sender/author:

Dr. Birgitta Hohenester-Pongratz

Department:

Kommunikationsstelle. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Event is free:

yes

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event25168


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).