idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


11/11/2008 - 11/11/2008 | Heidelberg

Das Kind hinter PISA - wie die junge Generation denkt, was sie fühlt und wie sie lernt

Dr. Imke Behnken, Universität Siegen, Fachbereich Erziehungswissenschaft und Psychologie, ist zu Gast beim 11. Heidelberger Dienstagsseminar:

Muss-kann-darf die Schule erziehen?

immer dienstags, 18-20 Uhr (c.t.), Aula im Altbau der Hochschule in der Keplerstraße 87, Heidelberg-Neuenheim

Ziel des diesjährigen Dienstagsseminars ist es, sich mit der Fragestellung "Erziehung in der Schule" kritisch auseinander zu setzen. Durch verschiedene Annäherungsweisen an das Thema sollen Anhaltspunkte für die sich verändernden Gesellschaftsstrukturen herausgestellt und die damit verbundenen Auswirkungen auf die Schule sowie auf die Lehreraus- und -weiterbildung diskutiert werden.

Muss die Schule erziehen - weil die Eltern mit dieser Aufgabe zunehmend "überfordert" sind und die Schule die einzige Institution ist, die alle Kinder erreicht?
Aber auch weil im Bildungsplan vom Bildungs- und Erziehungsauftrag der Schule die Rede ist?

Kann die Schule überhaupt erziehen - hat sie die dafür notwendigen Ressourcen und Einflussmöglich-keiten auf die Schülerinnen und Schüler oder ist das nur ein frommer Wunsch, der in Präambeln und Leitbildern steht, der aber keiner Realität entspricht?

Darf die Schule sich überhaupt anmaßen, die Kinder zu erziehen oder dringt sie damit in das angestammte Hoheitsgebiet der Eltern ein? Verstößt sie mit diesem Anspruch eventuell gar gegen Artikel 6, Abs. 2 des Grundgesetzes?

Weitere Informationen:
Institut für Weiterbildung
Dr. Veronika Strittmatter-Haubold
Pädagogische Hochschule Heidelberg
Keplerstraße 87, 69120 Heidelberg
Telefon: 06221 / 477- 522 (Sekretariat)

Information on participating / attending:
Der Eintritt ist frei!

Date:

11/11/2008 18:00 - 11/11/2008 20:00

Event venue:

Aula, Altbau der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
Keplerstraße 87
69120 Heidelberg
Baden-Württemberg
Germany

Target group:

Teachers and pupils, all interested persons

Email address:

Relevance:

transregional, national

Subject areas:

Teaching / education

Types of events:

Entry:

11/10/2008

Sender/author:

Dr. Birgitta Hohenester-Pongratz

Department:

Kommunikationsstelle. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Event is free:

yes

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event25311


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).