idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


11/28/2008 - 11/29/2008 | Trier

Konstruktion, Manifestation und Dynamik der Formelhaftigkeit in Text und Bild: Historische Perspektiven und moderne Technologien

Workshop am 28. bis 29. November 2008.
Veranstalter: Arbeitsgruppe "Wissensraum Kommunikation: Kulturelle Praktiken, Tradition und Wandel" des Historisch-Kulturwissenschaftlichen Forschungszentrums (HKFZ) Trier

Programm

Donnerstag, 27.11.2008

ab 19:00 Uhr
Möglichkeit zum Kennenlernen, gemeinsames Abendessen,
Vinothek Walderdorffs's
Domfreihof 1a 54290 Trier Tel.: +49 651 9944412

Freitag, 28.11.2008
Stadtbibliothek Trier, Lesesaal, Weberbach 25

9:15 - 10:00 Uhr Begrüßung
Prof. Dr. Peter Schwenkmezger, Präsident der Universität Trier
Prof. Dr. Claudine Moulin, Sprecherin des HKFZ
Prof. Dr. Dr. Andreas Tacke, stellvertretender Sprecher des HKFZ
Prof. Dr. Michael Embach, Direktor der Stadtbibliothek Trier
Dr. Damian Grasmück, Alexander von Humboldt-Stiftung

10:00 - 10:30 Uhr
Idee und Leitlinien des Workshops
Dr. Natalia Filatkina, Dr. Ane Kleine, Dr. Birgit Ulrike Münch

10:30 - 11:00 Uhr Kaffeepause

11:00 - 12:00 Uhr Plenarvortrag
Prof. Dr. Harald Burger (Zürich)
Faktoren der Phraseologisierung und die diachrone Rolle der "Bildhaftigkeit" von Phrasemen

12:00 - 13:00 Uhr Plenarvortrag
Prof. Dr. Andrew Morrall (New York)
Inscription and Substance - visuelle Formelhaftigkeit im MA und der Frühen Neuzeit

13:00 - 14:00 Uhr Mittagessen (Stadtbibliothek Trier)

14:00 - 15:30 Uhr Sektion 1: Situations- und sprachübergreifende sowie kulturhistorische Aspekte von Formelhaftigkeit: Grundlagen
Moderation: Prof. Dr. Claudine Moulin

14:00 - 14:30 Uhr Prof. Dr. Stephan Stein (Trier)
Sprachliche Strukturen zwischen Festigkeit und Variation / Modifikation

14:30 - 15:00 Uhr Dr. Elisabeth Piirainen (Steinfurt)
Manifestation von Kultur in der Phraseologie: Literatursprachen und kleinräumige Sprachvarietäten im Vergleich

15:00 - 15:30 Uhr Prof. Dr. Peg Katritzky (Oxford)
The family of the We be three, who are of the Quorum alwayes: Warum sind unser "vielmehr als drey"?

15:30 - 16:00 Uhr Kaffeepause

16:00 - 18:00 Uhr Sektion 2: Manifestation von Formelhaftigkeit in einzelnen Text- und Bildtypen
Moderation: JProf. Dr. Martin Przybilski

16:00 - 16:30 Uhr Dr. Thomas Schares (Bukarest)
Formelhafte Sprache als gattungskonstituierendes Element in Michel Beheims Sangspruchdichtung am Beispiel seines Vlad-Draculs-Gedicht

16:30 - 17:00 Uhr Prof. Dr. Nils Büttner (Stuttgart)
Chorographia quid? Oder: Warum man Sprichwörter und Kinderspiele malt

17:00 - 17:30 Uhr Prof. Dr. Alison Stewart (Lincoln)
Feasting and drinking. Proverbs in early sixteenth-century woodcut illustrations and texts

17:00 - 18:00 Uhr Prof. Dr. Andrea Sand (Trier)
Indigenized Text Types? The Case of Indian English Job Applications

18:00 - 18:15 Uhr Erfrischung

18:15 - 19:45 Uhr Sektion 3: Formelhafte Ausdrücke und ihre Manifestation in Texten und Bildern
Moderation: Dr. Birgit Ulrike Münch

18:15 - 18:45 Uhr Dr. Dominik Fugger (Erfurt)
Der König trinkt!

18:45 - 19:15 Uhr Dr. Simone Schulz-Balluf (Bochum)
Wortfeld triuwe: Formel, feste Wendung und formelhafter Gebrauch im Hochmittelalter

19:15 - 19:45 Uhr Dr. Fiona Healy (Mainz)
If one man's meat is another man's poison, then what of wine?

19:45 - 20:30 Uhr Sektempfang im Foyer der Stadtbibliothek

ab 20:30 Uhr
gemeinsames Abendessen "Cum Vino"
Weberbach 75, 54290 Trier Tel: +49 651 97940940

Samstag, 29.11.2008
Universität Trier, Campus I, C 22

9:00 - 10:30 Uhr Formelhaftigkeit im Kontext von Enzyklopädie, Handschrift und Wörterbuch
Moderation: Dr. Ane Kleine

9:00 - 9:30 Uhr Dr. Frank-Thomas Ziegler (Stuttgart)
Recueil de poèmes et dessins variés. Zum Programmcharakter der Bildgruppensammlung im Codex Ms.fr. 24461

9:30 - 10:00 Uhr Prof. Dr. Peter Kühn (Trier)
"So lebte ich fortan von Seite zu Seite und zwischen Buch und Buch".
Konstruktion und Dekonstruktion formelhafter Stereotype

10:00 - 10:30 Uhr Dr. Sybille Hallik (Berlin)
Historische Reflexionen über formelhaftes Sprechen

10:30 - 11:00 Uhr Kaffeepause

11:00 - 13:00 Uhr Sektion 5: Methoden der Bilddatenverarbeitung, der Korpus- und Computerlinguistik bei der Untersuchung von Formelhaftigkeit
Moderation: Dr. Andrea Rapp

11:00 - 11:30 Uhr Prof. Dr. Michael Stubbs (Trier)
Discovering units of meaning in corpora and texts

11:30 - 12:00 Uhr Priv.-Doz. Dr. Undine Kramer (Berlin)
Extrahieren - Sortieren - Annotieren. Zur Arbeit mit einer elek¬tronischen Beleg(corpus)verwaltung

12:00 - 12:30 Uhr Dr. Kathrin Steyer (Mannheim)
Wortverbindungshierarchien. Ein Vorgehensmodell zur Systematisierung, Annotation und Präsentation usueller Wortverbindungen auf der Basis automatischer Kookkurrenzdaten

12:30 - 13:15 Uhr Dr. Jos Koldeweij (Nijmegen)
Stalla. Medieval Choir Stalls: a database of all the figurative sculpture

Dr. Georg Schelbert (Trier)
Überlegungen zu einem kunsthistorischen Bilddatenbanksystem: Bild und semantischer Inhalt

13:15 - 14:15 Uhr Mittagessen (Universität Trier)


14:15 - 16:15
Sektion 6: Konstruktion von Formelhaftigkeit: Ikonologie, Tradition
und Dynamik
Moderation: Dr. Natalia Filatkina

14:15 - 14:45 Uhr Dr. Jutta Schumacher (Freiburg)
Hebräischer Musivstil - Bibelreminiszenzen als Bausteine literarischer Mosaike

14:45 - 15:15 Uhr Dr. Thomas Schauerte (Trier)
So sy doch nit verstond latein - Hans Burgkmairs Sprichwortbilder in Thomas Murners Schelmenzunfft

15:15 - 15:45 Uhr Prof. Dr. Simon Neuberg (Trier)
Jiddische bildhafte Ausdrücke - Momente ihrer Geschichte

15:45 - 16:15 Uhr Priv.-Doz. Dr. Andreas Bässler (Stuttgart)
Emblematische Comicstrips: Intermediale Vernetzung von Bild und Text anhand von Sprichwortbildern in der Emblematik

16:45 - 18:15 Uhr Abschließende Diskussion (mit Getränken und kleinem Imbiss)
Moderation: Prof. Dr. Dr. Andreas Tacke und Prof. Dr. Volker Manuth

ab 19:00 Uhr
Abendbüffet im Gästeraum der Universität Trier

Information on participating / attending:

Date:

11/28/2008 09:15 - 11/29/2008 19:00

Event venue:

Stadtbibliothek Trier
Lesesaal
Weberbach 25
54290 Trier

und
Universität Trier
Universitätsring 15
Campus I, C 22
54286 Trier
Rheinland-Pfalz
Germany

Target group:

Scientists and scholars, Students

Email address:

Relevance:

transregional, national

Subject areas:

Cultural sciences, History / archaeology, Language / literature, Social studies

Types of events:

Entry:

11/14/2008

Sender/author:

Heidi Neyses M. A.

Department:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Event is free:

no

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event25393


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).