idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


11/29/2008 - 11/29/2008 | Friedberg

FH Gießen-Friedberg informiert über Fernstudiengänge mit Master-Abschluss

Ausführliche Informationsveranstaltung am 29. November 2008

Koblenz/Friedberg 18. November 2008 - Am Samstag, den 29. November 2008 lädt die Fachhochschule Gießen-Friedberg zu einer detaillierten Informationsveranstaltung zu den drei Master-Fernstudiengängen Facility Management, Logistik und Wirtschaftsingenieurwesen ein. Die Studiengangsleiter stellen Studieninhalte, Ablauf und Organisation der berufsbegleitenden Fernstudienangebote ausführlich vor und stehen für individuelle Fragen zur Verfügung. Studieninteressenten, die sich per Fernstudium weiterqualifizieren möchten, sind um 11:00 Uhr in der Wilhelm-Leuschner-Straße 13, Hauptgebäude, Raum A1 in 61169 Friedberg herzlich willkommen.

In vier Semestern erwerben Berufstätige ohne Jobunterbrechung einen international anerkannten Master-Titel in einem überschaubaren Zeitrahmen. Die Fernstudiengänge Facility Management und Logistik führen zum Abschluss Master of Science während das Fernstudium Wirtschaftsingenieurwesen mit dem Titel Master of Business Administration and Engineering abschließt.

Mit dem Fernstudium Facility Management bilden sich die Absolventen für einen breitgefächerten Aufgabenbereich rund um die Bewirtschaftung von Gebäuden und Liegenschaften weiter. Sie erwerben technische, juristische und betriebswirtschaftliche Kenntnisse für gehobene Positionen im Gebäudemanagement.

Qualifizierte Logistiker sind gesucht. Ein boomender Markt braucht gute Fachkräfte -vermehrt auch Akademiker. Denn die Anforderung und Einsatzmöglichkeiten in der industriellen Produktplanung, in der Ersatzteilversorgung und bei Logistik-Dienstleistern sind gestiegen. Mit Modulen wie Betriebswirtschaftslehre, Finanz- und Rechnungswesen, Controlling, Planung und Management von Logistikprozessen ebnet das Fernstudium Logistik den Weg für eine Karriere in dieser Branche.

Das Fernstudium Wirtschaftsingenieurwesen vermittelt Ingenieuren, Informatikern oder Naturwissenschaftlern betriebswirtschaftliches Know-how sowie Führungskompetenzen. Als Vertiefungsrichtung stehen die Schwerpunkte Controlling, Facility Management, Marketing und Supply Chain Management zur Wahl. Mit dem Abschluss MBA and Engineering haben die Absolventen eine Doppelqualifikation mit besten Karriereaussichten.

Alle drei Studiengänge, die von der FH Gießen-Friedberg in Kooperation mit der Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen (ZFH) durchgeführt werden, können auch als dreisemestriges Zertifikatsstudium oder - bedarfsgerecht - in Form einzelner Module belegt und einzeln mit Zertifikat abgeschlossen werden.

Anmeldungen zum Sommersemester 2009 nimmt die ZFH bis zum 15. Januar 2009 entgegen. Informationen und Anmeldeunterlagen zu den drei genannten sowie zu weiteren Fernstudienangeboten sind bei der ZFH in Koblenz erhältlich: Tel.: 0261/91538-0 oder im Internet unter http://www.zfh.de.
Details zu dem Fernstudienangebot des Fernstudienzentrums in Friedberg sind im Internet unter http://www.fsz-friedberg.de zu finden.

Über die ZFH:
Die 1995 gegründete Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen (ZFH) mit Sitz in Koblenz ist eine wissenschaftliche Einrichtung der Länder Rheinland-Pfalz, Saarland und Hessen. Die ZFH fördert die Entwicklung und Durchführung von Fernstudien in diesen Bundesländern und arbeitet dazu mit 13 Fachhochschulen zusammen. Das Angebotsspektrum erstreckt sich auf aktuell 14 Fernstudienangebote betriebswirtschaftlicher, technischer und sozialwissenschaftlicher Fachrichtungen, die als Studiengänge oder auch in Form ausgewählter Module belegt werden können. Die Abschlüsse reichen von Hochschulzertifikaten über Diplomabschlüsse bis hin zu international anerkannten Bachelor- und Master-Titeln. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der ZFH unterstützen die Hochschulen bei der Öffentlichkeitsarbeit und der Durchführung der Fernstudiengänge, sind für die Pflege und Distribution des Studienmaterials zuständig und beraten Interessenten rund um das Fernstudium.

Redaktionskontakt:
Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen
Ulrike Cron
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Rheinau 3-4
56075 Koblenz
Tel.: 0261/91538-24, Fax: 0261/91538-724
E-Mail: u.cron@zfh.de, Internet: http://www.zfh.de

Information on participating / attending:

Date:

11/29/2008 11:00 - 11/29/2008 14:00

Event venue:

FH Gießen-Friedberg
Wilhelm-Leuschner-Straße 13
Hauptgebäude
Raum A1
61169 Friedberg
Rheinland-Pfalz
Germany

Target group:

all interested persons

Email address:

Relevance:

transregional, national

Subject areas:

Construction / architecture, Economics / business administration, Media and communication sciences, Traffic / transport

Types of events:

Entry:

11/19/2008

Sender/author:

Dr. Margot Klinkner

Department:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Event is free:

yes

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event25428


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).