idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event



Instance:
Share on: 
11/03/2000 - 11/03/2000 | Kassel

Innovationsforum 2000

Mit dem "Innovationsforum 2000" präsentieren sich am 3. November die drei ingenieurwissenschaftlichen Fachbereiche der Universität Gesamthochschule Kassel (GhK) der nordhessischen Wirtschaft sowie der interessierten Öffentlichkeit.

Kassel. Mit dem "Innovationsforum 2000" präsentieren sich am 3. November die drei ingenieurwissenschaftlichen Fachbereiche der Universität Gesamthochschule Kassel (GhK) der nordhessischen Wirtschaft sowie der interessierten Öffentlichkeit.
Die Besucher erwarten Überblicksvorträge zu den Leistungen der Fachbereiche Bauingenieurwesen, Maschinenbau und Elektrotechnik. Diese werden von den Dekanen der Fachbereiche, Prof. Dr.-Ing. Arnd Urban (Bauingenieurwesen), Prof. Dr.-Ing. Anton Matzenmiller (Maschinenbau) sowie Prof. Dr. rer. nat. Hartmut Hillmer (Elektrotechnik), präsentiert. Zu dem besteht die Möglichkeit, über die Vorträge zu diskutieren, die Posterausstellungen und Multimediapräsentation zu besuchen oder an Führungen durch verschiedenen Fachgebiete teilzunehmen.

Weitere Programmpunkte sind:

· Eröffnung der Veranstaltung durch Prof. Dr.-Ing. Jürgen Schmidt, Universität Ge-samthochschule Kassel, Dr. Walter Lohmeier, Hauptgeschäftsführer der Industrie- und Handelskammer Kassel sowie dem GhK-Präsidenten, Prof. Dr. Rolf-Dieter Postlep.

· Eine Präsentation mobiler Multimedia-Anwendungen am Beispiel einer WAP-Applikation, die Dr. Willi Heyer, Condat AG Berlin und Prof. Dr.-Ing. Klaus David (Fachgebiet Optische Kommunikationstechnik im Fachbereich Elektrotechnik der GhK) gemeinsam vorstellen

· Ein Vortrag zum Thema "Computergestütztes Simulationsverfahren zur zeit- und kostenreduzierten Produktentwicklung", den Prof. Dr.-Ing. habil. Gunther Knoll, Fachgebiet Maschinenelemente und Tribologie im Fachbereich Maschinenbau der GhK hält.

· Die Präsentationen "Innovativer Gewässerschutz durch High-Tech- und natürliche Verfahren" durch Prof. Dr.-Ing. Franz-Bernd Frechen (Fachgebiet Siedlungswasserwirtschaft) sowie "Praxisorientierte Innovationsberatung im konstruktiven Stahlbau" durch Prof. Dr.-Ing. Frieder Thiele (Fachgebiet Stahlbau), beide aus dem Kasseler Fachbereich Bauingenieurwesen.

· Den Abschlussvortrag hält Dipl.-Ing. Günther Cramer, GhK - Absolvent der Elektrotechnik und Gründer der Firma SMA in Kassel zum Thema "Kooperative Unternehmensführung - der entscheidende Faktor für Innovation und Erfolg.

Die Veranstaltung findet im Gebäude Technik III/2, Kurt-Wolters-Straße 3 am Standort Holländischer Platz im und beim Hörsaal 0117 von 14.00-19.00Uhr statt.

Das ausführliche Programm ist abrufbereit unter:
http://www.uni-kassel.de./fb16/

p/UH

Information on participating / attending:
Kontakt und weitere Information:
Innovationsforum
Universität Gesamthochschule Kassel
Fachbereich Elektrotechnik
Prof. Dr.-Ing. Jürgen Schmid
Tel.(0561) 804-6202
oder Frau Weidemann, Tel. 804-6572, Fax -6520

Date:

11/03/2000 14:00 - 11/03/2000 19:00

Event venue:

Die Veranstaltung findet im Gebäude Technik III/2, Kurt-Wolters-Straße 3 am Standort Holländischer Platz im und beim Hörsaal 0117 von 14.00-19.00Uhr statt.
34109 Kassel
Hessen
Germany

Target group:

Business and commerce, all interested persons

Email address:

Relevance:

local

Subject areas:

Construction / architecture, Electrical engineering, Energy, Materials sciences, Mechanical engineering

Types of events:

Entry:

10/26/2000

Sender/author:

Ingrid Hildebrand

Department:

Stabsstelle Kommunikation und Marketing

Event is free:

unknown

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event2561


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).