idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


05/05/2009 - 05/05/2009 | Hamburg

"nachgedacht. 60 Jahre Grundgesetz" Das Grundgesetz und die Freiheit der Kunst - die Geschichte einer Behinderung?

"Das Grundgesetz und die Freiheit der Kunst - die Geschichte einer Behinderung?"
mit Dr. Franziska Augstein, Süddeutsche Zeitung, RA Joachim Kersten, Hamburg und Prof. Dr. Jan Philipp Reemtsma, Hamburger Institut für Sozialforschung

Ist die Geschichte des Grundgesetzes die seiner Einschränkung? Diese Frage anhand der Entwicklung der Freiheit der Kunst unter der Geltung des Grundgesetzes zu diskutieren, ist das Programm des Abends. Joachim Kersten wird eine systematische Einleitung in das Thema und einen kurzen Abriss in die Historie der Anwendung der grundrechtlichen Garantie der Kunstfreiheit durch die bundesrepublikanische Justiz geben. Jan Philipp Reemtsma referiert ein Beispiel aus der Literatur. Franziska Augstein moderiert die anschließende Diskussion.

Veranstalter: Akademie der Wissenschaften in Hamburg, Bucerius Law School, Hamburger Institut für Sozialforschung, Hamburgische Wissenschaftliche Stiftung, Hans-Bredow-Institut für Medienforschung, Staats-und Universitätsbibliothek Carl von Ossietzky und ZEIT-Stiftung Ebelin und Gerd Bucerius.

Information on participating / attending:

Date:

05/05/2009 19:00 - 05/05/2009

Event venue:

Bucerius Law School, Moot Court, Jungiusstraße 6
20355 Hamburg
Hamburg
Germany

Target group:

all interested persons

Relevance:

regional

Subject areas:

Art / design, Language / literature, Law, Politics

Types of events:

Entry:

05/04/2009

Sender/author:

Rike von der Heide

Department:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Event is free:

yes

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event27235


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).