idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


Instance:
Share on: 
04/29/2010 - 04/29/2010 | Kiel

Das öffentliche Privatleben - Podiumsdiskussion im Rahmen der "Ausgabe 4"

Am 29. April 2010 präsentiert der Fachbereich Medien der Fachhochschule Kiel mit der "Ausgabe 4" seine jährliche Projektsschau. Gezeigt werden im Neuen Mehrzweckgebäude ab 10 Uhr Internetseiten, Flashanimationen, Plakatserien, Fotografien, Kurzfilme und vieles mehr. Im Rahmen der "Ausgabe 4" wird eine Podiumsdiskussion zum Thema "Web 2.0: Dein öffentliches Privatleben" veranstaltet, moderiert vom ehemaligen Chefredakteur des Deutschlandfunks Prof. Rainer Burchardt.

Die Kommunikation über Internetplattformen wie Facebook, StudiVZ, Myspace und XING ist für Viele selbstverständlich geworden. Die Meisten empfinden die sozialen Netzwerk im Internet als anonym und sehen in der Nutzung keine Gefahr für ihre Privatsphäre. So geben sie - bewusst oder unbewusst - eine Vielzahl von Daten von sich selbst und anderen preis, obwohl diese technisch eindeutig identifiziert werden können.

Was aber passiert mit den Daten und Informationen, die allgegenwärtig über uns durch das Web sickern? Diese und weitere Fragen stehen im Mittelpunkt der Podiumsdiskussion, zu der die Öffentlichkeit herzlich eingeladen ist.

Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Podiumsdiskussion:
Prof. Dr. Klemens Skibicki, Wissenschaftlicher Direktor, DIKRI (Deutsches Institut für Kommunikation und Recht im Internet)
Dr. Johannes Mainusch, Vizepräsident Operations, XING AG
Holger Bleich, c't Redaktion
Marit Hansen, stv. Datenschutzbeauftragte S-H
Holger Prescher, CEO, MainSkill GmbH
Thomas Hutter, eConsulting & Coaching

Information on participating / attending:
Die Teilnahme ist frei.

Date:

04/29/2010 11:00 - 04/29/2010 13:00

Event venue:

Fachhochschule Kiel
Sokratesplatz 3 (Neues Mehrzweckgebäude)
24149 Kiel
Schleswig-Holstein
Germany

Target group:

all interested persons

Relevance:

regional

Subject areas:

Law, Media and communication sciences, Social studies

Types of events:

Entry:

04/21/2010

Sender/author:

Frauke Schäfer

Department:

Referat für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Event is free:

yes

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event31050


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).