idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


Instance:
Share on: 
05/08/2010 - 05/08/2010 | Maihingen

Wiederentdeckt: Barockmusik in Maihingen - Chor-, Orgel- und Orchesterkonzert

Schwungvolle Barockmusik im authentischen Ambiente kommt am Samstag, 8. Mai um 20 Uhr in der Klosterkirche Maihingen im Ries zur Aufführung. Als Vorbereitung auf das Konzert gestalten PH-Studierende zusammen mit den Organistinnen Rosi Seifert, Maihingen und Susanne Rott, Schwäbisch Gmünd am Donnerstag, 6. Mai ebenfalls um 20 Uhr ein Gesprächskonzert auf dem Psallierchor hinter der Barockorgel in der Klosterkirche zu Maihingen. Das Konzert im Rahmen der 18. Rieser Kulturtage basiert auf Forschungsergebnissen zur bisher unbekannt gebliebenen Musikgeschichte des Minoritenklosters Maihingen und zum Leben und Werk des Mozart-Zeitgenossen Franz Bühler.

Zusammen mit dem Arsatius-Consort, einem Barockorchester mit historischen Instrumenten, erweckt ein Projektchor aus Studierenden der Pädagogischen Hochschule Schwäbisch Gmünd und Mitgliedern des Chores von St. Cyriakus in Schwäbisch Gmünd-Bettringen ein Stück vergessener Musikkultur der Region zu neuem Leben. An der unverändert erhalten gebliebenen Barockorgel spielt KMD Prof. Willibald Bezler. Die wissenschaftliche und musikalische Leitung beider Veranstaltungen hat Prof. Dr. Hermann Ullrich, PH Schwäbisch Gmünd.

Mit welcher Musik ist der große Sohn Unterschneidheims und Zeitgenosse Mozarts, Franz Bühler (1760-1823), als Schüler des Minoritenklosters Maihingen aufgewachsen? Die Antwort darauf fördert eine Reihe barockstrahlender Festmusiken, galant verzierter Orgelwerke und anmutiger Solostücke zu Tage, die einst von Sängerknaben, heute aber von Studierenden und Absolventinnen der Abteilung Musik am Institut der Künste der PH Schwäbisch Gmünd übernommen werden: Constanze Bauer, Anja Brosi und Theresia Hentschel (Sopran), Anne Scharr (Alt), Benjamin Uhle (Bass) und Florian Schäfer (Cembalo) bringen im Zusammenwirken mit dem Arsatius Consort unter der Leitung von Prof. Dr. Georg Brunner aus Freiburg Musik italienischer, fränkischer, schwäbischer, bayerischer und böhmischer Komponisten zur Aufführung, die einen ähnlichen Dornröschenschlaf wie die wenig bekannte Klosterkirche Maihingen mit all ihren Kunstschätzen schläft.

Information on participating / attending:
Karten zu 12 Euro an der Abendkasse

Date:

05/08/2010 20:00 - 05/08/2010

Event venue:

Klosterkirche Maihingen
Klosterhof
86747 Maihingen
Baden-Württemberg
Germany

Target group:

all interested persons

Relevance:

regional

Subject areas:

Cultural sciences, Music / theatre

Types of events:

Entry:

05/07/2010

Sender/author:

Jasmin Stiegler

Department:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Event is free:

no

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event31303


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).