idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event



Instance:
Share on: 
11/26/1999 - 11/26/1999 | Augsburg

Innovation, Qualität, Erfolg - Unternehmen gestalten mit QMS; Tagung an der FH Augsburg

Am Freitag, den 26.11.1999, findet im Fachbereich Betriebswirtschaft der Fachhochschule Augbsurg eine Tagung zum Thema: "Dienstleistungsmanagement - Unternehmen gestalten mit QMS" statt.

Am Freitag, den 26.11.1999 findet im Fachbereich Betriebswirtschaft der Fachhochschule Augsburg, Schillstraße 100, eine Tagung zum Thema: "Dienstleistungsmanagement - Unternehmen gestalten mit QMS", statt. Zielgruppe dieser Tagung sind Unternehmer, Führungskräfte, Qualitätsbeauftragte und Controller nicht nur aus Dienstleistungsunternehmen, sondern auch aus Dienstleistungsabteilungen.

ISO-Zertifizierungen, Reengineering, Qualitätsmanagement, TQM, KAIZEN sind in Fertigungsunternehmen und in Fertigungsbereichen zur Selbstverständlichkeit geworden. Längst hat man erkannt, daß Qualitätsmanagament nicht Kostentreiber, sondern Wettbewerbsfaktor ist.

Dienstleister haben einen Nachholbedarf. Das ergibt eine Umfrage der Fachhochschule Augsburg unter ausgewählten Dienstleistungsunternehmen.

Qualität als Wettbewerbsfaktor bei Dienstleistern?

Konsequent praktiziertes

· Qualitätsmanagement
· Qualitätscontrolling
· Customer-Care-Center
· Beschwerdemanagement
· Zertifizieren

steigern die Effizienz, senken die Kosten, gewinnen und binden Kunden, schaffen Vertrauen.

Profesoren und erfahrene Praktiker berichten über Erfolge, geben Empfehlungen und Tips.

Programm:

09.00 Begrüßung durch den Präsidenten der Fachhochschule Augsburg

09.15 Qualitätsmanagement in der Dienstleistungspraxis - Ergebnisse einer Umfrage
Studierende der FH Augsburg

10.00 Qualitätscontrolling - Basis selbststeuernder Organisationseinheiten
Prof. Dr. Johann Lachhammer, FH Augsburg

10.45 Kaffepause

11.00 Qualitätscontrolling im Boden-Verkehrsdienst bei der Flughafen München GmbH
Thomas Reynartz, Leiter BVD-A Qualitätsmanagement Beauftragter

12.00 Mittagsbuffet

13.00 Einführung eines Qualitätsmanagement-Systems bei den Rummelsberger Anstalten - ein
Erfahrungsbericht Altenhilfe
Rüdiger Schweizer, Diakon, Qualitätsmanagement Beauftragter der Rummelsberger Anstalten

14.00 Beschwerdemanagement - Einführungsreferat
Prof. Dr. Heinz-Jürgen Klepzig, FH Augsburg

14.45 Kafffepause

15.00 Beschwerdemanagement - Praxisbeispiel aus dem Banksektor
Gert Kraus, Kommunikationswirt, HypoVereinsbank AG München, Leiter Beschwerdeberatung
für Privat- und Geschäftskunden

16.00 Zertifizierung von Dienstleistern nach ISO 9000 ff
Dr. Franz Widmann, Leiter Zertifizierungsstelle Südcert GmbH

17.00 Podiumsdiskussion
Moderation: Prof. Dr. Albrecht Eschermann, FH Augsburg

Anschließend stehen die Referenten für persönliche Gespräche zur Verfügung.

Information on participating / attending:
Kostenbeitrag:
Studierende und Mitglieder des Fördervereins: 30,00 DM
Externe: 120,00 DM

Im Kostenbeitrag inbegriffen: Seminarunterlagen, Kaffee, Mittags-Buffett.

Anmeldungen unter Tel.: 0821/598-2951

Date:

11/26/1999 09:00 - 11/26/1999 18:00

Event venue:

Fachhochschule Augsburg
Schillstraße 100
86161 Augsburg
Bayern
Germany

Target group:

Business and commerce, Scientists and scholars

Relevance:

regional

Subject areas:

Economics / business administration

Types of events:

Entry:

10/26/1999

Sender/author:

Dipl.-Verwaltungswirt (FH) Frank Richlich

Department:

Referat Kommunikation

Event is free:

unknown

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event321


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).