idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


09/05/2010 - 09/05/2010 | Saarbrücken

Pflanzen der Bibel - … über die biblische und gesellschaftliche Bedeutung der Pflanzen -

Führung im Botanischen Garten

Am Sonntag, den 5. September, findet im Botanischen Garten eine Führung zum Thema „Pflanzen der Bibel“ statt.

In der Bibel werden über 100 Pflanzen erwähnt. Bei einem Rundgang durch den Botanischen Garten wird Stefan Klopp einige dieser Pflanzen etwas näher betrachten.

Welche Bedeutung haben Pflanzen wie Feige, Ölbaum, Granatapfel oder Dattelpalme in der Bibel? Welche kulturelle Stellung hatten diese Pflanzen in der damaligen Zeit? Was haben Pflanzen wie Myrte, Rizinus oder Papyrus mit der Bibel zu tun?

Jenseits des biblischen Hintergrundes steht jede Pflanze aber auch für sich, ist sie doch nicht nur deshalb interessant, weil sie Eingang in dieses weltweit wichtige Werk gefunden hat. Vielmehr werden sie gerade deshalb dort erwähnt, weil ihnen bereits damals eine besondere Rolle in der Kultur des Menschen bis in das Alltägliche zukam.

Referent: Stefan Klopp, Biologielehrer
Ort: Eingang Gewächshausanlage Botanischer Garten
Telefon: 0681 302-2245

Information on participating / attending:
Eintritt frei, Anmeldung nicht erforderlich!

Date:

09/05/2010 15:00 - 09/05/2010

Event venue:

Universität des Saarlandes
Botanischer Garten
Campus B7 1
66123 Saarbrücken
Saarland
Germany

Target group:

all interested persons

Relevance:

regional

Subject areas:

Biology, Religion

Types of events:

Entry:

08/27/2010

Sender/author:

Saar - Uni - Presseteam

Department:

Pressestelle der Universität des Saarlandes

Event is free:

yes

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event32301


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).