idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


11/22/2010 - 11/22/2010 | Berlin

Psychische Erkrankungen am Arbeitplatz - Was können Unternehmen tun?

Burnout, Depression, Sucht - in Unternehmen gehören psychische Erkrankungen inzwischen zu den häufigsten Ursachen für Fehltage der Mitarbeiter. Die meisten Unternehmen sind darauf nicht vorbereitet. Führungskräfte sind sich unsicher, wie sie sich psychisch kranken Mitarbeitern gegenüber „richtig" verhalten sollen.

In der Veranstaltung am 22.11.2010 werden verschiedene Möglichkeiten aufgezeigt, wie Unternehmen auf diese Entwicklung reagieren können.

In Expertenvorträgen werden praxiserprobte Handlungsansätze vorgestellt. Diese reichen von konkreten Handlungsleitfäden zum Umgang mit psychisch kranken Mitarbeitern über gesundheitsfördernde präventive Maßnahmen bis hin zu betriebsinternen Gesundheitskampagnen für die Belegschaft.

Zielgruppe:

Mitarbeiter der Personalabteilung und -entwicklung, Betriebsärzte, Betriebsräte, Schwerbehindertenvertreter, Gesundheitsmanager

Es werden folgende Referenten vortragen:
Staatsekretär Gerd Hoofe (Bundesministerium für Arbeit und Soziales)
Dr. Werner Kissling (Technische Universität München, Klinikum rechts der Isar)
Norbert Breutmann (Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände)
Werner Feldes (IG Metall)
Dr. Dorothea Mayer (Daimler AG)
Dr. Christian Gravert (Deutsche Bahn AG)
Uschi Ritzinger (EBV Elektronik)
Dr. Ralf Schweer (Institut für Karriere und Gesundheit)

Information on participating / attending:
Anmeldung über www.cfdm.de/works/veranstaltungen

Date:

11/22/2010 11:00 - 11/22/2010 16:00

Registration deadline:

11/16/2010

Event venue:

Langenbeck-Virchow-Haus
Luisenstraße 58/59
10117 Berlin
Berlin
Germany

Target group:

Business and commerce

Relevance:

transregional, national

Subject areas:

Medicine, Nutrition / healthcare / nursing, Psychology

Types of events:

Entry:

10/04/2010

Sender/author:

Tanja Schmidhofer

Department:

Pressestelle

Event is free:

yes

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event32780


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).