idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event



Instance:
Share on: 
03/03/2001 - 03/03/2001 | Saarbrücken

"Haltungsschwächen und muskuläre Dysbalancen im Sport"

Sportmediziner-Kongress an der Saar-Uni

Rückenschmerzen sind zur Volkskrankheit geworden. Häufig werden sie durch Haltungsschäden verursacht, etwa wenn man den ganzen Tag am
Schreibtisch sitzt. Als Ausgleich wird von vielen Ärzten Sport empfohlen.

Wie aber wirkt sich das Training aus? Hilft jede Art von Sport gleich gut?
Diese und andere Fragen werden auf dem Kongress "Haltungsschäden und muskuläre Dysbalancen im Sport" von renommierten Fachleuten vorgestellt und mögliche Lösungen in Workshops demonstriert.

Im Rahmen der wissenschaftlichen Vorträge und Diskussionen im ersten Teil referiert Prof. Dr. Klaus Wiemann von der Gesamthochschule Wuppertal zum Thema "Arthromuskuläre Balance und aufrechte Haltung - Definition und Anwendung". Dabei wird er insbesondere die Bedeutung des Beckens für eine aufrechte Haltung erläutern und Ursachen für eine Balanceverschiebung aufzeigen.
Auch Oliver Ludwig von der Saar-Uni hat das komplexe Phänomen der Haltung, insbesondere bei Kindern und Jugendlichen, in den Mittelpunkt seiner "Kid-Check-Studie" gestellt.
Dr. Cornelis De Bree stellt ein ausgleichendes Krafttraining aus orthopädischer Sicht vor.
Dr. Peter Konrad von der Uni Dortmund erläutert die Bedeutung von Bauchmuskelübungen für eine gesunde Haltung. Dabei räumt er mit gängigen Fehleinschätzungen und langjährigen Missverständnissen auf.

Der Nachmittag steht ganz im Zeichen der Workshops, die das theoretisch vermittelte Wissen anschaulich demonstrieren sollen.

Weitere Informationen gibt es auch im Internet unter:
http://www.uni-saarland.de/fak5/sportpaed/

Information on participating / attending:
Ansprechpartner: Prof. Dr. Georg Wydra
( 0681-302-4909

Date:

03/03/2001 09:00 - 03/03/2001

Event venue:

3. März 2001
Sportwissenschaftliches Institut der Saar-Uni
Beginn 9.00 Uhr
66041 Saarbrücken
Saarland
Germany

Target group:

Scientists and scholars, Students

Relevance:

regional

Subject areas:

Medicine, Nutrition / healthcare / nursing, Sport science

Types of events:

Entry:

02/19/2001

Sender/author:

Tamara Weise

Department:

Pressestelle der Universität des Saarlandes

Event is free:

unknown

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event3351


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).