Die jüngste Ausgabe von "Marco Polo" nennt Simon Schott zu Recht den "besten Barpianisten der Welt'. Mehr als 2000 Melodien und Texte hat er im Kopf. Humphrey Bogart, Edith Piaf, Rita Hayworth, Ernest Hemingway, Jean Paul Sartre, Christian Dior, Maurice Chevalier und zahllose andere Stars, die einst in "Harry's New York Bar" in Paris verkehrten, haben Simon Schott zugehört. Sieben Jahre hat er, einst aktives Mitglied der französischen Résistance, dort gearbeitet.
Er kennt die Lieblingshits von Woody Allen
Er kennt die Lieblingshits von Woody Allen ebenso wie die von Coco Chanel, der Rothschilds oder des Herzogs von Windsor. Für alle nämlich hat er schon gespielt, und alle waren von ihm begeistert. Schott arbeitete in Matrosenspelunken und Tingeltangelkabaretts, er spielte in den Künstlerkneipen auf dem Montmartre, begleitete die großen Pariser Modeschauen, die Filmparties in Wien und trat in den exklusiven Clubs von Rennstall- und Yachtbesitzern in London auf.
Noch heute arbeitet Simon Schott in der Bar des Grandhotels "Vier Jahreszeiten" in München. Dabei ist er nicht nur ein glänzender Pianist und brillanter Improvisationskünstler, sondern auch Schriftsteller, der sich die professionellen Tips für seine Krimis, seine Kinderbücher, seine Science Fiction Romane sowie seine Autobiographie und sein Buch "So spielen Sie Bar Piano. Frei und ohne Noten" von Hemingway oder George Simenon persönlich geholt hat. Das Geheimnis seines grandiosen Könnens faßt Simon Schott in einem einzigen Satz: "Ich spiele keine Noten, sondern ich erzähle Geschichten."
Information on participating / attending:
Anmeldung nicht erforderlich, keine Gebühren
Date:
12/15/1999 19:30 - 12/15/1999 22:00
Event venue:
Mercatorhaus, Uni-Bereich Lotharstr. 65
47048 Duisburg
Nordrhein-Westfalen
Germany
Target group:
all interested persons
Email address:
Relevance:
regional
Subject areas:
Art / design, Music / theatre
Types of events:
Entry:
10/28/1999
Sender/author:
Beate Kostka M. A.
Department:
Ressort Presse - Stabsstelle des Rektorats
Event is free:
unknown
Language of the text:
German
URL of this event: http://idw-online.de/en/event336
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).