Vom Förderturm zum Ferienmacher: Unter der Regie von Dr. Michael Frenzel ist aus einem ehemaligen Bergbau-, und später Grundstoff- und Technologiekonzern Europas größtes Touristikunternehmen geworden. Der Chef der TUI AG wird am Donnerstag, 7. April 2011, um 17.00 Uhr im Audimax der Leibniz Universität Hannover berichten, wie sich die Preussag zu einem weltweit agierenden Reisekonzern entwickelt hat. Er wird seine strategischen Entscheidungen erläutern, aber auch auf die heutigen Herausforderungen der TUI AG eingehen. Die Touristikbranche befindet sich in einem kontinuierlichen Wandel, so dass die Reiseveranstalter sich den Marktänderungen anpassen und neue Zielgruppen erschließen müssen. Als Gast bei der Vorlesungsreihe „Karriere – Köpfe – Konzerne“ wird der dienstälteste Dax-Vorstand Deutschlands auch Auskunft über seinen persönlichen beruflichen Werdegang geben. Dr. Frenzel wurde 1988 in den Vorstand der Preussag AG berufen. Zuvor war der Jurist bei der Westdeutschen Landesbank (WestLB) tätig.
Nach dem Vortrag besteht die Möglichkeit zur Diskussion. Moderiert wird die Veranstaltung von Prof. Dr. Claus Steinle, Geschäftsführender Leiter des Instituts für Unternehmensführung und Organisation der Leibniz Universität Hannover. Anschließend können die Gespräche bei einem Glas Wein im Foyer vertieft werden. Die Veranstaltung steht allen Studierenden, aber auch anderen Interessierten offen. Der Besuch ist kostenfrei. Um Anmeldung im Internet wird gebeten: http://www.karriere-koepfe-konzerne.de/anmeldung
Wann? Donnerstag, 7. April 2011, 17.00 Uhr
In der Veranstaltungsreihe „Karriere – Köpfe – Konzerne“ kommen Entscheidungsträger aus der regionalen Wirtschaft in die Leibniz Universität Hannover. Im Sommersemester 2011 werden AWD-Gründer Dr. h.c. Carsten Maschmeyer (09.06.2011) und Bernard Meyer von der Papenburger Meyer Werft (07.07.2011) zu Gast im Audimax sein. Die Referenten im Wintersemester 2010/11 waren Unternehmer und Hannover 96-Präsident Martin Kind, Madsack-Aufsichtsratschef Dr. Friedhelm Haak, Familienunternehmer Werner M. Bahlsen, Talanx-Vorstandschef Herbert K. Haas und Drogerieketteninhaber Dirk Roßmann.
Information on participating / attending:
Für weitere Informationen steht Ihnen das Referat für Kommunikation und Marketing der Leibniz Universität Hannover unter Telefon +49 511 762 5342 oder per E-Mail unter info@pressestelle.uni-hannover.de gern zur Verfügung.
Um Anmeldung im Internet wird gebeten: http://www.karriere-koepfe-konzerne.de/anmeldung
Date:
04/07/2011 17:00 - 04/07/2011
Event venue:
Audimax, Hauptgebäude der Leibniz Universität Hannover, Welfengarten 1, 30167 Hannover
30167 Hannover
Niedersachsen
Germany
Target group:
all interested persons
Relevance:
regional
Subject areas:
interdisciplinary
Types of events:
Presentation / colloquium / lecture
Entry:
03/29/2011
Sender/author:
Jessica Lumme
Department:
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Event is free:
yes
Language of the text:
German
URL of this event: http://idw-online.de/en/event34717
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).