idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


02/02/2012 - 02/02/2012 | Leipzig

"Den crossmedialen Workflow effizient organisieren"

Neue Medienkanäle und digitale Inhalte verändern die redaktionellen Abläufe fundamental. Das Seminar "Effizienz im crossmedialen Workflow" beschreibt neue Formen der Redaktionsorganisation und behandelt Themen wie die medienneutrale Datenhaltung. Die Teilnehmer lernen, ihre Organisation den neuen Bedingungen anzupassen.

Themenschwerpunkte

Redaktionsorganisation
- Print und Online – gemeinsam oder getrennt?
- Newsroom-Konzepte
- Abschied von den Ressorts?
- Neue Berufsbilder in der Redaktion

Der redaktionelle Worklflow
- Wer schreibt, wer produziert?
- Müssen Journalisten programmieren können?
- Wie werden die Inhalte auf die verschieden Kanäle verteilt?
- Welches Content Management System passt am besten?
- Medienneutrale Datenhaltung

Social Media, Communities und Blogs
- Die Integration von Facebook, Twitter & Co.
- Blogs – selber schreiben oder schreiben lassen?
- Wie baut man Communities auf, wie pflegt und kontrolliert man sie?

Die Seminar-Teilnehmer erhalten

einen differenzierten und fundierten Überblick über mögliche Organisationsmodelle und Newsroom-Konzepte für ihre Redaktion. Sie lernen, wie man den redaktionellen Workflow am effizientesten organisiert. Sie erarbeiten Kriterien für die Beurteilung von Content Management Systemen. Und Sie erfahren, wie Social Media, Communities und Blogs am besten in die redaktionellen Abläufe integriert werden.

Die Seminarunterlagen vertiefen das Gelernte und können zur individuellen Nachbearbeitung verwendet werden.

Gern beraten wir Sie zu diesem Seminar und dem Zertifikatskurs "Expert of Crossmedia Publishing". Sprechen Sie mit:
Antje Reiche, Weiterbildungsberaterin der LSoM, 0341/56296703

Information on participating / attending:
Die Teilnahmegebühr beträgt 680 Euro / 540 Euro für VDZ-Mitglieder. Bei Absolvierung des gesamten Kurses erhalten Sie ein Modul gratis. (Alle Preise zzgl. Mehrwertsteuer)

Date:

02/02/2012 10:00 - 02/02/2012 17:30

Event venue:

Mediencampus, Poetenweg 28
04155 Leipzig
Sachsen
Germany

Target group:

Journalists, all interested persons

Relevance:

transregional, national

Subject areas:

Media and communication sciences

Types of events:

Seminar / workshop / discussion

Entry:

08/11/2011

Sender/author:

Kathleen Bendick

Department:

Kommunikation

Event is free:

no

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event36234


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).