idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


02/08/2012 - 02/09/2012 | Bochum

12. Internationales CAR-Symposium

In Berlin wird aktuell heftig diskutiert: Brauchen große Firmen eine Frauenquote? Das 12. Internationale CAR-Symposium der Universität Duisburg-Essen (UDE) greift das Thema unter dem Titel „Die neue Automobilindustrie“ auf. Gleich drei prominente Frauen diskutieren, wo Chancen und Risiken liegen: Birgit Behrendt, Executive Director bei Ford, Rita Forst, Vorstand und Chefentwicklerin von Opel, und Smart-Geschäftsführerin Dr. Anette Winkler stellen sich den Fragen im Bochumer RuhrCongress.

„Wir wollen das Thema nicht auf die platte Schwarz-Weiß-Diskussion der Politiker degradieren“, so Prof. Dr. Ferdinand Dudenhöffer, Direktor des CAR-Instituts und Veranstalter des Symposiums. „Uns kommt es darauf an, im Austausch mit herausragenden Managerinnen Denkanstöße zu geben, wie eine neue Automobilindustrie mit mehr weiblichem Einfluss aussehen kann.“ Erstmals bei einem Kongress der Autobranche wird das Thema in so prominenter Weise debattiert. In weiteren Vorträgen geht es unter anderem um Alternative Kraftstoffe, Elektromobilität sowie Unternehmenskooperationen.

Mehr MINT-Mädchen gefragt

Damit Frauen im Management der Autoindustrie künftig stärker vertreten sind, ist es wichtig, den Nachwuchs von (Wirtschafts-) Ingenieurinnen besser zu fördern. „Unser Ausbildungssystem an den weiterbildenden Schulen konzentriert sich aber immer noch auf Rollen wie Lehrerin oder Ärztin. Dort muss deutlich mehr informiert werden, um Frauen für technische Studiengänge zu begeistern“, so Dudenhöffer.

Deshalb ist dem diesjährigen Symposium wieder der kostenlose Karrieretag CAR-Connects vorangestellt. Hier können sich junge Akademiker über Berufschancen informieren und Kontakte zu Autobauern und Zulieferern knüpfen. Das Info-Angebot richtet sich auch an Lehrer weiterführender Schulen. Etwa 100 Top-Unternehmen der Branche werden dazu am 8. Februar 2012 im Bochumer RuhrCongress vertreten sein. Schon jetzt kann man sich für die Job-Messe anmelden.

Das komplette Programm des CAR-Symposiums ist online abrufbar, Anmeldung unter: www.uni-due.de/car/

Information on participating / attending:
Das komplette Programm des CAR-Symposiums ist online abrufbar, Anmeldung unter: www.uni-due.de/car/
Am Vorabend findet zudem ein Get together statt.

Date:

02/08/2012 10:00 - 02/09/2012 18:00

Event venue:

RuhrCongress Bochum
Stadionring 20
44791 Bochum
Nordrhein-Westfalen
Germany

Target group:

Business and commerce, Teachers and pupils

Relevance:

transregional, national

Subject areas:

Economics / business administration, Electrical engineering, Social studies, Traffic / transport

Types of events:

(Student) information event / Fair, Conference / symposium / (annual) conference, Seminar / workshop / discussion

Entry:

11/07/2011

Sender/author:

Beate Kostka M.A.

Department:

Pressestelle

Event is free:

no

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event37545


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).