idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


02/23/2012 - 02/24/2012 | Osnabrück

Neue Wege in der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)?!

Die Universität Osnabrück und die PH Heidelberg veranstalten unter dem Titel "Neue Wege in der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)?! – Potenziale und Grenzen digitaler Medien" eine gemeinsame Tagung zum Einsatz digitaler Medien in der Bildung für nachhaltige Entwicklung.

Die Tagung des Instituts für Geoinformatik der Universität Osnabrück und der Abteilung Geographie der Pädagogischen Hochschule Heidelberg findet am 23. und 24. Februar 2012 im Zentrum für Umweltkommunikation der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) in Osnabrück statt und wird von der DBU gefördert.

Digitale Medien, allen voran das Internet, bilden einen elementaren Bestandteil unseres modernen Lebens und sind auch aus der Alltagswelt von Kindern und Jugendlichen nicht mehr wegzudenken. Ein eher neuer Zugang ist die Nutzung von digitalen Medien bei der originalen Begegnung vor Ort. So verlagern sich durch den Einsatz mobiler Endgeräte wie beispielsweise PDA's oder Smartphones die klassischen Formen des E-Learnings ins Gelände. Aber auch der Einsatz von GPS-Geräten zur Orientierung und Datenerhebung sowie die Nutzung von Geographischen Informationssystemen (GIS), vor allem bei der Erfassung und Analyse von Rauminformationen, haben im Rahmen von BNE an Relevanz gewonnen.

Besteht jedoch tatsächlich ein Mehrwert durch den Einsatz dieser neuen Medien oder schließen sich digitale Medien und Naturerkundung im Rahmen von BNE gegenseitig aus? Diesen Fragen sollte im Kontext des Einsatzes dieser innovativen Medien im Rahmen einer Bildung für nachhaltige Entwicklung grundsätzlich nachgegangen werden.

Die Tagung richtet sich an Lehrende aus dem schulischen und außerschulischen Bildungsbereich sowie an Fachdidaktiker. Sie ist eine Plattform für die Entwicklung von Kriterien einer guten und innovativen Bildung im Kontext von BNE. Das Tagungsprogramm bietet neben Fachvorträgen, einem Markt der Möglichkeiten mit Best-practice-Beispielen ausreichend Raum für Diskussionen zu den Potenzialen und Grenzen von digitalen sowie mobilen Medien.

Kontakt Tagungsleitung:
Prof. Dr. Alexander Siegmund: siegmund(at)ph-heidelberg.de
Prof. Dr. Ulrich Michel: michel(at)ph-heidelberg.de

Kontakt Tagungskoordination:
Markus Jahn: jahn(at)ph-heidelberg.de
Michelle Haspel: haspel(at)ph-heidelberg.de

Information on participating / attending:
Der Tagungsbeitrag beträgt 45€ (inkl. Tagungsband). Anmeldeschluss ist der 16. Februar 2012, eine Registrierung ist aber auch direkt vor Ort noch möglich.

Das Tagungsprogramm und Anmeldeformular finden Sie unter: http://www.contoo.de/c/neue_wege

Date:

02/23/2012 12:00 - 02/24/2012 15:30

Registration deadline:

02/16/2011

Event venue:

Zentrum für Umweltkommunikation (ZUK)
An der Bornau 2
49090 Osnabrück
Niedersachsen
Germany

Target group:

Scientists and scholars, Teachers and pupils

Relevance:

transregional, national

Subject areas:

Biology, Electrical engineering, Geosciences, Information technology, Teaching / education

Types of events:

Conference / symposium / (annual) conference

Entry:

12/07/2011

Sender/author:

Verena Loos

Department:

Presse & Kommunikation

Event is free:

no

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event37860


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).