idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


01/10/2012 - 02/23/2012 | Hamburg

Doktorandenstipendium Settling Into Motion der ZEIT-Stiftung für 2012 jetzt ausgeschrieben

Doktorandenstipendium Settling Into Motion
für 2012 jetzt ausgeschrieben
Schwerpunkt: Migration im und in den globalen Süden

Die ZEIT-Stiftung schreibt auch 2012 das Bucerius Ph.D. Scholarship Program „Settling Into Motion“ aus. Gefördert werden sozialwissenschaftliche Dissertationen mit dem Schwerpunkt Migration im und in den globalen Süden.

Fast die Hälfte aller weltweiten Migrationsbewegungen findet auf der südlichen Halbkugel statt. Bevölkerungswanderungen zwischen Entwicklungs- und Schwellenländern sind wegen kürzeren Strecken und kaum vorhandenen Grenzkontrollen dynamischer als Wanderungen vom Süden in den reichen Norden. Trotz dieser Dynamik fehlen noch verlässliche Daten der Zuwanderung in den Entwicklungsländern, was die die Migrationsforschung für den Süden erschwert. Das Settling Into Motion-Stipendium fördert daher besonders folgende Forschungsbereiche:

• Wechselnde Migrationsmuster im globalen Süden
• Herausforderungen für Entwicklungsländer als Ziel der Migration
• Politische und gesellschaftliche Wahrnehmung der Migranten in den Einwanderungsländern
• Migration und Staatsbürgerschaft
• Rücküberweisungen, ihre Kosten und ihre Auswirkungen
• Migration und soziale Entwicklung
• Binnenmigration, Urbanisierung und sozialer Wandel.

Das Stipendium beträgt monatlich 1.200 € und wird für maximal 3 Jahre gewährt, es umfasst auch jährliche Konferenzen und Studienreisen.

Bis zum 23. Februar 2012 können sich Nachwuchswissenschaftler um das Stipendium online bewerben. Die aktuelle Ausschreibung sowie nähere Informationen über Settling Into Motion finden sich unter www.settling-into-motion.de

Die ZEIT-Stiftung schreibt das Settling Into Motion-Stipendium 2012 zum vierten Mal aus. Dem Beirat gehören an: Prof. Dr. Joaquín Arango (Universidad Complutense, Spanien), Prof. Dr. Thomas Faist (Universität Bielefeld, Deutschland), Prof. David A. Hollinger (University of California Berkeley, USA), Prof. Ayşe Kadıoğlu (Sabanci University, Türkei), Christiane Kuptsch (International Labour Organization, Schweiz), Prof. Dr. Peggy Levitt (Wellesley College, USA), Prof. Dr. John Mollenkopf (City University of New York, USA), Dr. Jens Schneider (Amsterdam Institute for Social Science Research, Niederlande), Dr. Patrick Simon (Institut National d’Etudes Démographiques, Frankreich), Prof. Dr. Michael Werz (Georgetown University and Center for American Progress, USA.

Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an die ZEIT-Stiftung, Frauke Hamann, Bereichsleiterin Kommunikation, Tel. 040 41336871, E-Mail: hamann@zeit-stiftung.de.

Information on participating / attending:

Date:

01/10/2012 - 02/23/2012

Registration deadline:

02/23/2012

Event venue:

ZEIT-Stiftung Ebelin und Gerd Bucerius
Fledbrunnenstraße 56
20148 Hamburg
Hamburg
Germany

Target group:

Journalists, Students

Relevance:

transregional, national

Subject areas:

Economics / business administration, Politics, Religion, Social studies, Traffic / transport

Types of events:

Seminar / workshop / discussion

Entry:

01/10/2012

Sender/author:

Frauke Hamann

Department:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Event is free:

yes

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event38046


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).