idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


03/14/2012 - 03/15/2012 | Hannover

HIS-Forum Gebäudemanagement am 14. und 15. März 2012 in Hannover

Die Rahmenbedingungen an Hochschulen und wissenschaftlichen Einrichtungen ändern sich – die Anforderungen wachsen. Die Verantwortlichen im Gebäudemanagement nehmen eine Vielzahl von verschiedenen Rollen wahr, um diese Aufgaben zu bewältigen. Wie die Steuerung im Gebäudemanagement am besten gelingt, will die HIS Hochschul‐Informations‐System GmbH im 5. Forum Gebäudemanagement in Hannover zur Diskussion stellen.

Der Betrieb von Gebäuden umfasst eine breite Palette an Aufgaben. Dabei gilt es, durch verantwortungsvolles Handeln die Ressourcen, Kosten und Qualitäten aktiv zu steuern. Auf dem zweitägigen Forum der HIS GmbH referieren Expertinnen und Experten zu Fragen, wie sich veränderte Hochschulrahmenbedingungen auf das Gebäudemanagement auswirken und welche konkreten Möglichkeiten für die Umsetzung daraus resultieren.

Das Spektrum der Herausforderungen reicht von strategischen Fragen des Einsatzes von Kennzahlen über die Mitgestaltung bei Veränderungen bis zu aktuellen inhaltlichen Themen wie Verkehr und Mobilität oder Planen und Bauen. Die Möglichkeiten aber auch die Grenzen von Steuerungsinstrumenten sollen beleuchtet werden, wie auch die Frage, wie der Mensch als Individuum und als Teil der Organisation berücksichtigt wird. Die oftmals wahrgenommene und erlebte Diskrepanz zwischen Agieren und Reagieren wird gemeinsam erörtert und Handlungsmöglichkeiten werden ausgearbeitet.

An beiden Veranstaltungstagen können die Teilnehmenden in Workshops jeweils spezifische Fragestellungen im Gebäudemanagement diskutieren und Lösungen erarbeiten. Die Workshops werden mit kurzen Beiträgen von Praktikerinnen und Praktikern eingeleitet. Abgerundet wird die Veranstaltung durch Fachführungen in ausgewählten Betriebsstätten.

Nähere Auskünfte:
Urte Ketelhön
Tel.: 0511 1220-274
E-Mail: ketelhoen@his.de

Pressekontakt:
Theo Hafner
Tel.: 0511 1220-290
E-Mail: hafner@his.de

Katharina Seng
Tel.: 0511 1220-382
E-Mail: seng@his.de

Information on participating / attending:
Die Veranstaltung richtet sich an Hochschulleitungen, insbesondere an Kanzlerinnen und Kanzler sowie Fach- und Führungskräfte der Hochschulen, Forschungseinrichtungen und öffentlichen Verwaltungen.

Anmeldungen sind online oder per Fax bis zum 10.02.2012 bei Ilona Schwerdt-Schmidt (Tel.: 0511 1220-140, Fax: 0511 1220-439, E-Mail: schwerdtschmidt@his.de) möglich. In den 249,90 Euro Tagungsgebühr (inkl. USt.) sind Verpflegung und Veranstaltungsunterlagen enthalten.

Date:

03/14/2012 12:00 - 03/15/2012 16:00

Registration deadline:

02/10/2012

Event venue:

Akademie des Sports
im LandesSportBund Niedersachsen e.V.
Ferdinand-Wilhelm-Fricke-Weg 10
Toto-Lotto-Saal
30169 Hannover
Niedersachsen
Germany

Target group:

Business and commerce, Scientists and scholars

Email address:

Relevance:

transregional, national

Subject areas:

Construction / architecture, Electrical engineering, Energy, Environment / ecology, Traffic / transport

Types of events:

Conference / symposium / (annual) conference, Seminar / workshop / discussion

Entry:

01/11/2012

Sender/author:

Theo Hafner

Department:

Pressestelle

Event is free:

no

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event38093

Attachment
attachment icon Pressemitteilung PDF-Datei

Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).