idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


11/29/2012 - 11/30/2012 | Mainz

Internationale Tagung "Teaching is Touching the Future – Emphasis on Skills"

Nach der ersten internationalen Tagung „Teaching is Touching the Future“ im Juni
2011 an der Ruhr-Universität Bochum führt die Johannes Gutenberg-Universität
Mainz (JGU) zusammen mit dem Gutenberg Lehrkolleg am 29. und 30. November 2012
die Tagungsreihe und damit den Dialog über die Zukunft der Hochschullehre unter
dem Themenschwerpunkt der Kompetenzorientierung fort.

Die Hochschulen sehen sich im Zuge des Bologna-Reformprozesses neben strukturellen Änderungen mit einem Wandel der universitären Hochschullehre konfrontiert. Aktuell wird unter dem Schlagwort der Kompetenzorientierung eine grundlegende Neuorientierung der akademischen Lehr- und Lernformen diskutiert. Im Gegensatz zur Stofforientierung der traditionellen Lehre rücken die Lernerzentrierung und der Versuch der Optimierung von Lernprozessen in den Fokus (Shift from teaching to learning). Die Neudefinition der Hochschullehre birgt Herausforderungen für die gesamte Lehrveranstaltungsplanung, die eine Abstimmung von Lernzielen, Lehr- und Lernmethoden sowie Prüfungsformen (Alignment) erfordert.

Der Shift from teaching to learning als grundsätzliche Reform der Lehr-/Lernkultur einer Hochschule stellt für diese eine Gestaltungsaufgabe dar, die bislang nur teilweise bzw. unzureichend erfüllt werden konnte. Ziel der Tagung ist es, Kompetenzorientierung als aktuelles, zentrales Thema der Hochschullehre aufzugreifen und in fachspezifischer und fachübergreifender Sicht in den Blick zu nehmen und in verschiedenen Bereichen Ansätze einer Kompetenzorientierung sowie damit verbundene Themenfelder intensiv zu diskutieren.

Als Themenschwerpunkte der Tagung stehen u.a. im Fokus:
- Kompetenzorientierung in der Lehre
- Kompetenzorientiertes Prüfen
- Employability
- Qualifikationsrahmen
- Kompetenzen der Lehrenden

Das Tagungsprogramm finden Sie unter http://www.glk.uni-mainz.de/teaching-is-touching-the-future.php

Die Anmeldung zur Tagung ist bis 15. Oktober möglich unter http://www.glk.uni-mainz.de/Anmeldung.php

Information on participating / attending:

Date:

11/29/2012 - 11/30/2012

Event venue:

Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU)
55099 Mainz
Rheinland-Pfalz
Germany

Target group:

Scientists and scholars

Email address:

Relevance:

international

Subject areas:

interdisciplinary

Types of events:

Conference / symposium / (annual) conference

Entry:

01/12/2012

Sender/author:

Petra Giegerich

Department:

Kommunikation und Presse

Event is free:

no

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event38115


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).