idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


02/29/2012 - 02/29/2012 | Witten

Fachtagung zur Versorgung von Menschen mit Demenz in Krankenhäusern

Pflegewissenschaftler diskutieren am 29. Februar 2012 über Erfahrungen und vielversprechende Modelle

Auf einer Fachtagung diskutieren die Pflegewissenschaftler der Universität Witten/Herdecke am 29. Februar von 11 bis 16 Uhr über die Besonderheiten der Versorgung von Menschen mit Demenz in Akutkrankenhäusern. Tagungsort ist der Richtersaal in der Stockumer Str. 10.

Was ist das Problem bei der Akutbehandlung von Demenzpatienten im Krankenhaus?
Wenn ein Patient mit Demenz wegen eines Herzinfarkts oder einer anderen akuten Erkrankung ins Krankenhaus eingeliefert wird, ist er aus seiner gewohnten Umgebung gerissen. In der neuen Umgebung im Krankenhaus wechseln auch die Personen und die Anforderungen, die an den Patienten gestellt werden. Die Patienten äußern ihr Unwohlsein manchmal mit anhaltendem Schreien oder sie laufen ziellos auf den Fluren herum. Oft werden dann die Angehörigen angerufen, weil die Pflegenden in den Akutkrankenhäusern auf dieses Verhalten nicht vorbereitet sind oder schlicht keine Zeit haben, sich aufwendig um solche Patienten zu kümmern. Und die bekannte demographische Entwicklung in unserer alternden Gesellschaft führt dazu, dass solche Patienten immer mehr werden. Somit machen sich viele Akutkrankenhäuser auf den Weg, für diese Patientengruppe neue Konzepte zu erstellen.

Im Rahmen dieser Tagung erhalten die Teilnehmer einen Überblick über bisher entwickelte Versorgungskonzepte, Erfahrungen mit der Implementierung und Evaluation solcher Konzepte sowie über mögliche hemmende und auch fördernde Faktoren bei der Umsetzung. Im Fokus stehen neben der Pflege im Akutkrankenhaus auch die Perspektive der Familienpflege.

Der geplante Ablauf:
11:10 – 11:40 Uhr: Versorgung von Menschen mit Demenz im Krankenhaus - eine pflegewissenschaftliche Perspektive, Dr. Klaus Wingenfeld
11:40 – 12:20 Uhr: Welche situativen Konzepte nutzen Pflegende im Akutkrankenhaus im Umgang mit Menschen mit Demenz?, Studierende im Masterstudiengang
12:20 - 12:40 Uhr: Versorgungskonzepte für Menschen mit Demenz im Akutkrankenhaus, Sebastian Kraus,
13:30 – 14:00 Uhr: Erfahrungen eines Leuchtturmprojektes in einem Akutkrankenhaus, Niklas Hug
14:00 - 14:30 Uhr: Einführungsvorbereitungen des Konzeptes „Menschen mit Demenz im Krankenhaus“, Petra Runge-Werner, Leitung Pflegeexperten, Universitätsklinikum Essen
14:30 - 14:50 Uhr: Förderungen und Hemmnisse bei der Umsetzung von Konzepten zur Versorgung von Menschen mit Demenz im Krankenhaus, Christiane Pinkert
15:05 - 15:25 Uhr: Menschen mit Demenz und ihre Familien im Krankenhaus - aus Sicht der Familienpflege, Prof. Dr. Wilfried Schnepp
15:25 - 15:45 Uhr: Umsetzung innovativer Ideen in die pflegerische Praxis, Anneke de Jong
15:45 - 16:00 Uhr: Ausblick und Abschluss

Weitere inhaltliche Informationen bei Cäcilia Krüger Tel: 02303/926-325, Fax: 02302/926-318, Caecilia.Krueger@uni-wh.de

Über uns:
Die Universität Witten/Herdecke (UW/H) nimmt seit ihrer Gründung 1982 eine Vorreiterrolle in der deutschen Bildungslandschaft ein: Als Modelluniversität mit rund 1.300 Studierenden in den Bereichen Gesundheit, Wirtschaft und Kultur steht die UW/H für eine Reform der klassischen Alma Mater. Wissensvermittlung geht an der UW/H immer Hand in Hand mit Werteorientierung und Persönlichkeitsbildung.

Witten wirkt. In Forschung, Lehre und Gesellschaft.

Information on participating / attending:
Ein Kostenbeitrag von 25,-€ ist am Veranstaltungstag bar zu entrichten.

Anmeldungen bitte bis zum 20.02.2012 bei Nadja Mchiri Tel: 02302/926-358, Fax: 02302/926-318, Nadja.Mchiri@uni-wh.de

Date:

02/29/2012 11:00 - 02/29/2012 16:00

Registration deadline:

02/20/2012

Event venue:

Standort Witten-Annen der
Universität Witten/Herdecke
Stockumer Str. 10

Anfahrt: http://www.uni-wh.de/universitaet/service/anfahrt/#c83
58453 Witten
Nordrhein-Westfalen
Germany

Target group:

Scientists and scholars

Relevance:

transregional, national

Subject areas:

Medicine, Nutrition / healthcare / nursing

Types of events:

Conference / symposium / (annual) conference

Entry:

01/26/2012

Sender/author:

Kay Gropp

Department:

Pressestelle

Event is free:

no

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event38299

Attachment
attachment icon Flyer zur Tagung

Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).