idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


03/17/2012 - 03/18/2012 | Chemnitz

Chemnitzer Linux-Tage

Die Chemnitzer Linux-Tage sind eine Veranstaltung rund um das Thema
Linux und Open Source für jedermann. Sie werden vom IN Chemnitz, der
CLUG, dem Rechenzentrum und der Fakultät für Informatik der TU
Chemnitz und vielen freiwilligen Helfern durchgeführt. Anwender, Laien und Experten tauschen sich auf dem Campus der TU über das freie
Betriebssystem aus - das Programm umfasst mehr als 100 Vorträge und
Workshops.

Mit jeder Menge "Kernelkraft und erneuerbaren Synergien" starten die
Chemnitzer Linux-Tage am 17. und 18. März 2012 in ein erlebnisreiches
Wochenende. Alle Neugierigen - vom Anfänger bis zum "alten Hasen" -
erwartet ein breit gefächertes Angebot vom Einsteigerforum über
Business-IT bis hin zu Kernel und Virtualisierung. Der "Kerneltrack",
der den Betriebssystemkern von Linux in den Fokus rückt, bildet erneut
einen Schwerpunkt der Chemnitzer Linux-Tage. Besonders freut sich das
Organisationsteam über die Zusage von Steven Rostedt. Der Verwalter
des ftrace-Projektes wird in seinem Spezialgebiet sowohl als
Vortragender als auch als Workshopleiter sein Wissen an das
interessierte Publikum weitergeben.

Information on participating / attending:

Date:

03/17/2012 - 03/18/2012

Event venue:

Technische Universität Chemnitz
Zentrales Hörsaal- und Seminargebäude
Reichenhainer Straße 90
09126 Chemnitz
Sachsen
Germany

Target group:

Journalists, all interested persons

Email address:

Relevance:

transregional, national

Subject areas:

Information technology

Types of events:

Presentation / colloquium / lecture

Entry:

01/30/2012

Sender/author:

Dipl.-Ing. Mario Steinebach

Department:

Pressestelle

Event is free:

no

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event38356


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).