idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event



03/24/2012 - 03/25/2012 | Bergisch Gladbach

Selbstreguliertes Lernen: Bedingungen, Chancen und Hindernisse

Den eigenen Lernprozess planen, sich Ziele setzen und sie mit geeigneten Strategien erreichen, Motivationstiefs überwinden: Ist das eine pädagogische Idealvorstellung oder ein realistisches Modell? Bildung & Begabung und die Thomas-Morus-Akademie nehmen auf der Studienkonferenz im März 2012 die Idee des selbstregulierten Lernens unter die Lupe.

Das Konzept des selbstregulierten Lernens berücksichtigt die Stärken und Schwächen, die Potenziale und das Tempo der Lernenden. Es eröffnet die Möglichkeit, Fertigkeiten und Einstellungen zu entwickeln, die zukünftiges – lebenslanges – Lernen fördern und die Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen Herausforderungen erleichtern.

Kinder und Jugendliche bringen unterschiedliche Erfahrungen mit, die eine Variation der Lernwege nötig werden lassen. Durch die wachsende Heterogenität in den Klassenzimmern sehen sich nicht nur Lehrkräfte vor besondere Herausforderungen gestellt.

Alle Schüler nach ihren Fähigkeiten und Möglichkeiten zu fördern: Macht das besondere Programme für Begabte weitgehend überflüssig? Kann man Schülerinnen und Schülern das Lernen beibringen? Welche Lernstrategien spielen dabei eine Rolle? Welche Rahmenbedingungen brauchen Schulen, um ein solches Konzept umzusetzen? Was können Eltern tun? Diese Fragen möchten Bildung & Begabung und die Thomas-Morus-Akademie beantworten. Auch neurobiologische Erkenntnisse und ihre Konsequenzen für den Lernprozesse werden vorgestellt und diskutiert.

Information on participating / attending:
Thomas-Morus-Akademie Bensberg
Overather Straße 51-53
51429 Bergisch Gladbach
Telefon: (0 22 04) 40 84 72
Fax: (0 22 04) 40 84 20
E-Mail: akademie@tma-bensberg.de

Tagungsbeitrag 155 Euro (ohne Übernachtung), 165 Euro (mit Übernachtung/Frühstück). Ermäßigter Beitrag für Studierende.

Date:

03/24/2012 - 03/25/2012

Event venue:

Thomas-Morus-Akademie Bensberg
Kardinal-Schulte-Haus
Overather Straße 51-53
51429 Bergisch Gladbach
Nordrhein-Westfalen
Germany

Target group:

Scientists and scholars, Teachers and pupils

Relevance:

transregional, national

Subject areas:

Mathematics, Psychology, Teaching / education

Types of events:

Conference / symposium / (annual) conference, Presentation / colloquium / lecture, Seminar / workshop / discussion

Entry:

02/03/2012

Sender/author:

Andreas Block

Department:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Event is free:

no

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event38524

Attachment
attachment icon Flyer mit vollständigem Konferenz-Programm

Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).