idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


02/29/2012 - 02/29/2012 | Heidelberg

RECHTSKONTINUITÄT UND RECHTSVERMITTLUNG DURCH SPRACHE

Öffentlicher Vortrag
von Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Paul Kirchhof, Bundesverfassungsrichter a.D.

Im Rahmen der interdisziplinären Tagung "Historische Rechtssprache" (29. Februar bis 2. März 2012), die von der Forschungsstelle "Deutsches Rechtswörterbuch" der Heidelberger Akademie der Wissenschaften veranstaltet wird, findet dieser öffentliche Vortrag statt.

Zum Inhalt:
Recht lässt sich nur mittels Sprache denken. Nur durch die Sprache werden Rechtstraditionen und gute Gewohnheiten aufgenommen. Das Begreifen und Verbreiten von Recht ist somit auf Sprache angewiesen.

In einer vielsprachigen Welt allerdings muss das Recht Vorsorge tragen, dass jeder Rechtsbetroffene in seiner Muttersprache angesprochen wird, er in dieser Sprache seine Rechtsanliegen vertreten kann, Sprachminderheiten ihre Eigenart und Sprachkultur pflegen können.

Eine Vorschrift ist stets unvollständig, kann die in ihrem Text gemeinte Zukunft nicht vollständig vorwegnehmen. Deshalb ist der Vorgang des Rechtsetzens und des Rechtsanwendens ein beständiger Vorgang des Sprechens: von der parlamentarischen Debatte bis zur Verkündung eines Wortlauts des Gesetzes im Gesetzblatt, von der Klage über das rechtliche Gehör bis zum Urteilsspruchs über Anspruch und Freispruch, beim Sich-Vertragen in einem Vertragstext sowie im Zusammenspiel von Schriftlichkeit und Mündlichkeit der Rechts lebt und wirkt Recht in Sprache.

PAUL KIRCHHOF ist Direktor des Instituts für Finanz- und Steuerrecht und Professor für öffentliches Recht an der Universität Heidelberg. Er war von 1987 bis 1999 Richter am Bundesverfassungsgericht. Seit 2000 leitet er die in diesem Jahr gegründete "Forschungsstelle Bundessteuergesetzbuch". Neben vielfältigen weiteren Ehrenämtern übernahm er u.a. die Präsidentschaft des 65. und 66. Deutschen Juristentages. Von 2001 bis 2007 war er Vorsitzender der Deutschen Steuerjuristischen Gesellschaft. Unter den sehr zahlreichen Ehrungen und Orden, die Kirchhof erhielt, sei die Verleihung des "Jacob-Grimm-Preises Deutsche Sprache" im Jahre 2005 hervorgehoben.

Fotos unter:

http://www.jura-hd.de/kirchhof/prof._kirchhof.html unter Pressefotos.

Information on participating / attending:

Date:

02/29/2012 19:30 - 02/29/2012 21:00

Event venue:

Heidelberger Akademie der Wissenschaften, Karlstraße 4, EG, Vortragssaal
69117 Heidelberg
Baden-Württemberg
Germany

Target group:

Journalists, all interested persons

Relevance:

transregional, national

Subject areas:

Language / literature, Law, Social studies

Types of events:

Presentation / colloquium / lecture

Entry:

02/07/2012

Sender/author:

Dr. Herbert von Bose

Department:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Akademie der Wissenschaften

Event is free:

yes

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event38563


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).