idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


03/14/2012 - 03/15/2012 | Augsburg

Zukunftswerkstatt Erlebnispädagogik

Auf Einladung des Augsburger Instituts für Sportwissenschaft versuchen die akademischen Erlebnispädagogen des deutschsprachigen Raums eine Standortbestimmung ihrer Disziplin.

Erlebnispädagogik hat in Augsburg eine vergleichsweise lange Tradition. Bereits im Jahr 2000 fand hier der erste Kongress "erleben & lernen" statt, der seither regelmäßig daran gearbeitet hat, wissenschaftliche und praktische Ansätze zusammenzuführen, auszudifferenzieren und ihre Umsetzung zu befördern. Für den 14. und 15. März 2012 hat das Institut für Sportwissenschaft der Universität Augsburg nun die deutschsprachige Erlebnispädagogik zu einer Zukunftswerkstatt eingeladen, die im Rückblick auf das zurückliegende Jahrzehnt bilanzieren und Zukunftsperspektiven für die Disziplin entwickeln soll.

"Nachdem sich die Erlebnispädagogik in den vergangenen zehn Jahren an den deutschsprachigen Universitäten und Hochschulen etabliert hat und nachdem an vielen Standorten einschlägige Weiterqualifizierungsangebote und auch Studiengänge implementiert wurden, scheint es an der Zeit, eine Standortbestimmung für die Erlebnispädagogik in Forschung und Lehre vorzunehmen", so Dr. Martin Scholz, der seit Jahren die Erlebnispädagogik am Augsburger Institut für Sportwissenschaft maßgeblich mitverantwortet und Organisator der anstehenden Zukunftswerkstatt ist.

"Bei dieser Zukunftswerkstatt", so Scholz weiter, "werden akademische Akteure der Erlebnispädagogik aus dem gesamten Bundesgebiet, aus Österreich und aus der Schweiz ihre verschiedenen Angebote vorstellen, sie werden zukünftige Ausbildungsschwerpunkte diskutieren und sie werden weiterhin ausloten, inwieweit eine Zusammenarbeit zwischen den einzelnen Standorten sinnvoll und möglich ist und welche Zielsetzungen damit verfolgt werden können."

Information on participating / attending:
martin.scholz@sport.uni-augsburg.de

Date:

03/14/2012 - 03/15/2012

Event venue:

Institut für Sportwissenschaft der Universität Augsburg
Universitätsstraße 3
86159 Augsburg
Bayern
Germany

Target group:

Journalists, Scientists and scholars

Relevance:

transregional, national

Subject areas:

Sport science, Teaching / education

Types of events:

Seminar / workshop / discussion

Entry:

02/08/2012

Sender/author:

Klaus P. Prem

Department:

Presse - Öffentlichkeitsarbeit - Information

Event is free:

no

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event38587


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).