idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


03/16/2012 - 03/16/2012 | Senftenberg

6. Senftenberger Innovationsforum: Multiparameteranalytik mit zellulären Assays

Gemeinsam mit dem Zentrum für Molekulare Diagnostik und Bioanalytik (ZMDB) richtet die Hochschule Lausitz das 6. Senftenberger Innovationsforum Multiparameteranalytik aus. Die Veranstaltung „Multiparameteranalytik mit zellulären Assays“ setzt die erfolgreiche Reihe der Innovationsforen zur Multiparameteranalytik fort.

Im Jahre 2001 wurde diese mit Unterstützung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung durch den Forschungsverbund BioResponse und die Hochschule Lausitz ins Leben gerufen. Das 6. Senftenberger Innovationsforum Multiparameteranalytik bietet wiederum eine ausgezeichnete Plattform für den Austausch zwischen Wissenschaft, Wirtschaft und Industrie.

In den kommenden Jahren werden die Anforderungen an eine moderne und kosteneffektive Laboratoriumsmedizin weiter steigen. Die Multiparameteranalytik bietet hier einen innovativen Lösungsansatz und erlangt als wesentliche Grundlage fortschrittlicher labordiagnostischer Verfahren wachsende Bedeutung für die Entwicklung medizinischer Diagnostik. Neben klassischen Nachweismethoden kommen in der Multiparameteranalytik alternativ zelluläre Assays zum Einsatz. Welche Perspektiven ergeben sich aus dem Einsatz zellbasierter Assays und wo liegen die Grenzen dieser komplexen Verfahren?
Das vom Zentrum für Molekulare Diagnostik und Bioanalytik und der Hochschule Lausitz gemeinsam veranstaltete 6. Senftenberger Innovationsforum Multiparameteranalytik greift dieses Thema auf. Es stellt neue Forschungsansätze und Applikationen in diesem Themenbereich vor.

Das Vortragsprogramm beinhaltet Beiträge namhafter regionaler und nationaler Referenten. Darüber hinaus präsentieren Nachwuchswissenschaftler aus der Region Berlin-Brandenburg ihre Ergebnisse im Rahmen einer Posterausstellung. In einer Industrieausstellung werden die Produkte und Technologien unter anderem folgender Unternehmen vorstellt: Attomol GmbH, BioTeZ GmbH, MEDIPAN GmbH, PolyAn GmbH, Scienion AG.

Information on participating / attending:
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei. Um Anmeldung unter der Internetadresse http://www.zmdb.de/multiparameter2012/ wird gebeten. Ebenso werden gern noch Anmeldungen für die Posterpräsentation entgegengenommen. Interessierte wenden sich bitte an Isabel Hahne,Tel.: 030/31862217.

Date:

03/16/2012 09:30 - 03/16/2012 19:00

Event venue:

Hochschule Lausitz (FH), Großenhainer Straße 57, Konrad-Zuse-Medienzentrum, Hörsaal 11.122
01968 Senftenberg
Brandenburg
Germany

Target group:

Business and commerce, Scientists and scholars

Email address:

Relevance:

transregional, national

Subject areas:

Biology, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing

Types of events:

Conference / symposium / (annual) conference, Presentation / colloquium / lecture, Seminar / workshop / discussion

Entry:

02/15/2012

Sender/author:

Ralf-Peter Witzmann

Department:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Event is free:

yes

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event38648

Attachment
attachment icon Veranstaltungsflyer - 6. Senftenberger Innovationsforum Multiparameteranalytik

Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).