idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event



05/05/2012 - 05/05/2012 | Erfurt

DDR-Diktatur im Spiegel der Literatur

Das Seminar ist dem Spannungsfeld von Literatur und Diktatur am Beispiel der DDR gewidmet. Nach einem literatursoziologischen Rückblick auf das Lesen in der DDR werden wichtige Themen, Autoren und Konflikte in der DDR-Literatur vor und nach 1990 beleuchtet. Den Abschluss bildet eine Lesung aus Grit Poppes Jugendroman „Weggesperrt“ über Willkür und Gewalt im Jugendwerkhof und ein Gespräch mit der Zeitzeugin Kathrin Begoin über Literatur als Medium historisch-politischer Bildungsarbeit.

Wissenschaftliches Tagesseminar der Stiftung Ettersberg und der Landeszentrale für politische Bildung Thüringen

PROGRAMM

9.30 Uhr
Begrüßung und Eröffnung
Franz-Josef Schlichting, Erfurt

9.45 Uhr
Buch und Lesen in der DDR. Ein Problemaufriss
Prof. Dr. Dietrich Löffler, Halle (Saale)

10.45 Uhr Kaffeepause

11.00 Uhr
Die SED-Diktatur in der DDR-Literatur vor 1990: Autoren, Themen, Konflikte
Prof. Dr. Wolfgang Emmerich, Bremen

12.00 Uhr
Samisdat-Literatur in der DDR
Dr. Klaus Michael, Dresden

13.00 Uhr Mittagspause

14.00 Uhr
Schreiben über die DDR nach 1990
Dr. Martin Straub, Jena

15.00 Uhr Kaffeepause

15.30 Uhr
DDR-Literatur als Medium historisch-politischer Bildungsarbeit. Lesung und Zeitzeugengespräch
Grit Poppe, Potsdam
Kathrin Begoin, Weimar

circa 17.00 Uhr
Schlusswort
Prof. Dr. Hans-Joachim Veen, Weimar

Information on participating / attending:
Anmeldung per Fax: 0361 3792-702
Anmeldung per Mail: heike.hartmann@tsk.thueringen.de

Die Teilnehmergebühr beträgt 10 EUR für Verpflegung und Tagungsgetränke und kann vor Ort bezahlt werden.

Das Seminar ist unter der Nr. 11100113 beim Thillm als Lehrerfortbildung akkreditiert.

Ansprechpartnerin:
Daniela Frölich
Stiftung Ettersberg
Telefon: 03643 4975-16
froelich@stiftung-ettersberg.de

Date:

05/05/2012 09:30 - 05/05/2012 17:00

Registration deadline:

04/27/2012

Event venue:

Bildungsstätte „St. Martin“ Erfurt
Farbengasse 2
99084 Erfurt
Thüringen
Germany

Target group:

Teachers and pupils, all interested persons

Relevance:

transregional, national

Subject areas:

History / archaeology, Language / literature, Politics, Social studies

Types of events:

Conference / symposium / (annual) conference, Presentation / colloquium / lecture

Entry:

02/22/2012

Sender/author:

Prof. Dr. Hans-Joachim Veen

Department:

Geschäftsführung

Event is free:

no

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event38720

Attachment
attachment icon Programmflyer mit Anmeldeformular

Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).